Meldeschein nach Bundesmeldegesetz für Vermieter von Ferienwohnungen

Mieter-Selbstauskunft

Angaben zum Mietobjekt

Mietbeginn

Gewünschter Einzugstermin

Nettokaltmiete € p.M.

Betriebskostenvorauszahlungen € p.M.

Warmmiete € p.M.

Kaution €

Mietinteressent
Mietinteressent
Vorname, Name
Vorname, Name
Geburtsdatum
Geburtsdatum
Familienstand
Familienstand
Bisherige Anschrift
Bisherige Anschrift
Telefon / Mobil
Telefon / Mobil
E-Mail-Adresse
E-Mail-Adresse
Bisheriger Vermieter
Bisheriger Vermieter
Aktueller Arbeitgeber mit Tel.-Nr.
Aktueller Arbeitgeber mit Tel.-Nr.
Beschäftigt in ungekündigter Stellung seit
Beschäftigt in ungekündigter Stellung seit
Derzeitig ausgeübter Beruf
Derzeitig ausgeübter Beruf
Selbständig als ... seit
Selbständig als ... seit
Aktuelles monatliches Gesamt-Nettoeinkommen in EURO
Aktuelles monatliches Gesamt-Nettoeinkommen in EURO
Derzeitig ausgeübter Beruf
Derzeitig ausgeübter Beruf
Name der Bank
Name der Bank
IBAN
IBAN
BIC
BIC
Kontoinhaber
Kontoinhaber
Personalausweisnummer
Personalausweisnummer
Zum Haushalt gehörende Kinder, Verwandte, Hausangestellte oder sonstige Mitbewohner (Vorname, Name, Alter)

Ich / wir erkläre(n) hiermit wahrheitsgemäß Folgendes:

Anzahl der Personen, die in die Wohnung einziehen werden

Haustiere:

Wird die Wohnung gewerblich genutzt? JaNein

Seit wann besteht das aktuelle Mietverhältnis?

Wurde das Mietverhältnis gekündigt? Aus welchen Gründen?

Ist dabei ein Rechtsstreit anhängig? JaNein

Haben Sie regelmäßige Zahlungsverpflichtungen aus Darlehen oder Ratengeschäften? Wenn ja, welche?

Haben Sie in den letzten drei Jahren eine eidesstattliche Versicherung abgegeben oder erging ein Haftbefehl gegen Sie ? JaNein

Wurde ein Insolvenz- oder Vergleichsverfahren eröffnet? JaNein

Sind Sie in der Lage, die obige Kaution sowie die laufende Miete zu bezahlen? JaNein

Sind Sie einverstanden, wenn wir Ihre Daten entsprechend dem Datenschutzgesetz zum Zwecke der Bearbeitung verwenden? JaNein

Folgende Nachweise habe ich als Anlage beigefügt:

Einkommensnachweis JaNein

Mietschuldenfreiheitsbescheinigung JaNein

SCHUFA-Auskunft JaNein

Bürgschaft JaNein

Wichtige Hinweise

Sollte sich nach Abschluss des Mietvertrags herausstellen, dass einzelne Angaben falsch sind, ist die Vermieterseite berechtigt, den Mietvertrag anzufechten bzw. diesen fristgerecht gegebenenfalls sofort fristlos zu kündigen.
Bei der Frage nach dem Familienstand und dem Namen und der Anschrift des bisherigen Vermieters darf der Mieter falsche bzw. keine Angaben machen, ohne dass hieraus ein Kündigungsrecht des Vermieters folgt.



_________________________________, den ______________________



_________________________________ _________________________________

Unterschrift Mietinteressent, Unterschrift Mietinteressent