Für die Vermietung von Ferienwohnungen oder möbliertem Wohnraum auf Zeit werden unterschiedliche Dokumente benötigt. Wir bieten Ihnen auf dieser Seite eine kurze rechtliche Einordnung und einige kostenlose Vorlagen, die Sie online ausfüllen und ausdrucken können.
Als Browser-App empfehlen wir Google Chrome. Damit können Sie das Dokument auch als pdf-Datei abspeichern. Sie können die ausgefüllten Formulare auf Ihrem Smartphone auch als pdf-Dokument abspeichern und mit Ihrer Unterschrift signieren. Dazu benötigen Sie die kostenlose App "Adobe Sign".
Kurzzeitvermietung
Kurzzeitige Vermietung bezieht sich auf Vermietungen, die für einen Zeitraum von weniger als sechs Monaten stattfinden. In der Regel dauert das Mietverhältnis zwischen einem und sechs Monaten. Dieser Typ der Vermietung ist üblich bei Ferienobjekten und für Personen, die nur für kurze Zeit arbeiten oder studieren.
Ein Beherbergungsvertrag (Gastaufnahmevertrag) ist ein schuldrechtlicher Vertrag zwischen Gast und Gastgeber, der wesentliche Elemente eines Mietvertrages enthält. Der Vertrag wird geschlossen, wenn einem Gast gewerblich Unterkunft gewährt wird. Der Beherbergungsvertrag ist ein gemischter Vertrag, bei dem unterschiedliche Vertragstypen Anwendung finden können.
Eine schriftliche Fixierung des Vertrags ist empfehlenswert, aber nicht Bedingung für das Zustandekommen des Vertrags. Im Beherbergungsvertrag müssen alle relevanten Regelungen bezüglich Leistungspflichten des Gastgebers, Pflichten des Gastes und Haftungsbeschränkungsvereinbarungen enthalten sein.
Kostenlose Vorlagen:
Unser Muster-Gastaufnahmevertrag ist ein besonderer Mietvertrag für den vorübergehenden Gebrauch möblierter Räume gem. § 549 (2) Nr. 1 BGB. Dieser Vertrag ist in der Regel bei einer tage- oder wochenweise Vermietung von Ferienwohnungen notwendig.
Der Gastaufnahmevertrag ist immer die richtige Wahl, wenn Sie nicht nur eine möblierte Wohnung bereitstellen, sondern z. Bsp. auch Reinigungsleistungen erbringen. Im Kern stellt der Gastaufnahmevertrag jedoch einen Mietvertrag dar, der die Rechte und Pflichten der Gastwirte und Gäste auf besondere Art und Weise regelt.
Für unsere Gäste, die online über unser Portal eine Ferienwohnung oder ein Serviced Apartment buchen, erstellen wir in den meisten Fällen eine schriftliche Buchungsbestätigung auf der Grundlage unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Damit ist auch ein Beherbergungsvertrag zustande gekommen.
Das Übergabeprotokoll sowie den Meldeschein füllen Sie bitte bei der persönlichen Schlüsselübergabe aus. In jedem Fall sind Vermieter von Ferienunterkünften laut §§ 29 und 30 des Bundesmeldegesetzes verpflichtet, von jedem Gast einen Meldeschein ausfüllen zu lassen. Wird bei der Übergabe des Apartments eine Kaution in bar übergeben, sollte eine Quittung ausgefüllt und unterschrieben werden.
Wohnen auf Zeit
"Wohnen auf Zeit" bezieht sich auf eine temporäre Wohnsituation, die für einen begrenzten Zeitraum von Wochen bis zu mehreren Monaten oder Jahren genutzt wird. Es kann eine Lösung sein, wenn man beispielsweise aus beruflichen Gründen vorübergehend in eine andere Stadt zieht oder eine Übergangswohnung benötigt, während man auf eine langfristige Wohnlösung wartet. Rechtlich gesehen ist "Wohnen auf Zeit" eine Vermietung auf Zeit, bei der ein Mietvertrag für einen begrenzten Zeitraum geschlossen wird.
Ein Zeitmietvertrag ist ein befristeter Mietvertrag, der für eine bestimmte Dauer abgeschlossen wird. Der Vermieter kann in einem Zeitmietvertrag nicht ohne weiteres vor Ablauf der vereinbarten Zeit kündigen, es sei denn, es liegt ein berechtigtes Interesse vor. Der Mieter kann den Vertrag nicht vorzeitig beenden, es sei denn, dies wurde im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart. Die genauen Bedingungen und rechtlichen Rahmenbedingungen können je nach Mietvertrag variieren und sollten genau geprüft werden.
Beim temporären Wohnen ist eine behördliche Wohnsitzmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie dazu die Wohnungsgeberbescheinigung.
Kostenlose Vorlagen:
Weitere Vorlagen für Vermieter finden Sie im Backend unseres Portals. Zudem bieten wir unseren Gästen und Vermietern viele nützliche Beiträge in unserem Blog.
Wichtiger Hinweis
Bei unseren Vorlagen handelt es sich um beispielhafte Vorlagen zum kostenlosen Gebrauch! Diese Vorlagen wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Jedoch übernehmen wir keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit unserer Vorlagen. Schadensersatzansprüche in jedweder Art gegenüber Alloggia Ferienwohnungen GbR sind ausdrücklich ausgeschlossen.