
Frankfurt am Main

Egal, was das Leben für Sie bereithält. Alloggia bietet Ihnen die geeignete Wohnlösung. Wohnen auf Zeit ist eine moderne und sehr flexible Art des Wohnens für Menschen, die nur für einige Wochen oder ein paar Monate eine fertig eingerichtete Wohnung benötigen.
Finden Sie nachfolgend unsere Angebote für eine möblierte Wohnung auf Zeit an Ihrem Wunschort in Deutschland.
Frankfurt am Main | Deutschland
Empfohlene Unterkünfte in Frankfurt am Main
Mietkaution: 1000 €
F313 F-Bahnhofsviertel, 21qm, Aufzug, Waschmaschine, Geschirrspüler, Bett 1,40m, Nähe Hauptbahnhof, Alte Oper und Bankenviertel Das Apartment Xtra Smart ist 21qm ...



Mietkaution: 0 €
F381 Frankfurt-West 36qm Fantastic, helles und modernes Apartment für bis zu 3 Personen mit Aufzug, Küche mit Spülmaschine, Waschmaschine und Trockner im ...



Mietkaution: 1000 €
F316 Airport 30qm Serviced Apartement S Smart mit High-Speed W-LAN, mit Waschmaschine, Flat-Screen TV, Küche mit Geschirrspüler, bis 2 Personen, Bett 1,40-1,60m, im ...



Mietkaution: 0 €
F379 Frankfurt-West Bockenheim 25qm Comfy helles und modernes Apartment für bis zu 2 Personen mit Aufzug, Waschmaschine+Trockner im Haus, Nähe Messezentrum (1,6km), ...



Mietkaution: 0 €
F380 Frankfurt-West ab 30qm Amazing, helles und modernes Apartment für bis zu 2 Personen, Küche mit Spülmaschine , mit Waschmaschine + Trockner im Haus, ...



Mietkaution: 0 €
F378 Frankfurt-West ab 20qm Cosy helles und modernes Apartment für bis zu 2 Personen, mit Waschmaschinen und Trocknern, Aufzug, Nähe Messezentrum (1,6km), Hauptbahnhof ...



Mietkaution: 1000 €
F317 Airport 43qm Medium, Serviced Apartment mit Waschmaschine, Highspeed-W-LAN, 1,60m Bett, Flachbild-TV, Geschirrspüler, Gateway Gardens Mittelgroßes Apartment ...



Mietkaution: 1000 €
F684 Apartment im Europaviertel 42qm Medium, Serviced Apartment mit Waschmaschine, High-Speed W-LAN, 1,80m Bett, Flachbild-TV, Geschirrspüler, Tiefgaragenstellplätze, ...



Mietkaution: 0 €
F385 Frankfurt-Oper 39-45qm Fantastic Apartment, separates Schlafzimmer, Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner im Haus, familienfreundlich, wöchentliche Reinigung, ...



Mietkaution: 1000 €
F315 Airport 23qm XS Xtra Smart Serviced Apartment, Küche mit Geschirrspüler Waschmaschine, Highspeed-W-LAN, 1,40m Bett, Flachbild-TV, im neuen Stadtteil Gateway ...



Mietkaution: 0 €
F382 Frankfurt-Oper 20qm Cosy Apartment, Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner im Haus, wöchentliche Reinigung, für 1-2 Personen, Nähe Oper und ...



Mietkaution: 1000 €
F691 Offenbach 23qm großes Comfort Apartment bei Frankfurt mit Aufzug, voll ausgestattete Küche, teilweise barrierefrei, Waschmaschine, teilweise mit Balkon, King-Size ...



Mietkaution: 0 €
F381 Frankfurt-City 64 qm Lotus, helles und modernes Apartment für bis zu 3 Personen mit Aufzug, Nähe Bahnhof, Kaiserstrasse, Küche mit Spülmaschine und ...



Mietkaution: 1000 €
F314 F-Bahnhofsviertel, 25qm, Aufzug, Waschmaschine, Küche mit Geschirrspüler, Nähe Hauptbahnhof, Alte Oper und Bankenviertel Das 25qm große Apartment Smart ...



Mietkaution: 0 €
F383 Frankfurt-Oper 24-26qm Comfy Apartment, Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner im Haus, wöchentliche Reinigung, für 1-2 Personen, Nähe Oper, ...



Mietkaution: 0 €
F384 Frankfurt-Oper 33-35qm Amazing Apartment, Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner im Haus, wöchentliche Reinigung, für 1-3 Personen, Nähe Oper, ...



Mietkaution: €
F672 Frankfurt-City 24qm helles und modernes Apartment für bis zu 2 Personen, voll ausgestattete Küche , Gespirrspülmaschine, Nahe Hbf Hauptbahnhof, Kaiserstrasse, ...



Mietkaution: 1000 €
F734 Offenbach * qm großes Black Suite Apartment bei Frankfurt mit Aufzug, voll ausgestattete Küche, teilweise barrierefrei, Waschmaschine, teilweise mit Balkon, ...



Mietkaution: 0 €
F645 Frankfurt-City, 18qm helles und modernes Apartment für bis zu 2 Personen "Rosa", offene Küche mit Spülmaschine, Sofabett, Nahe Hauptbahnhof, Kaiserstrasse, ...



Mietkaution: 0 €
F646 Frankfurt-City 36qm helles und modernes Apartment für bis zu 2 Personen mit Aufzug, Nähe Bahnhof, Kaiserstrasse, Küche mit Geschirrspülmaschine, ...



Informationen über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main ist mit rund 750.000 Einwohnern die größte Stadt Hessens und die fünftgrößte Deutschlands. Die gesamte Metropolregion Frankfurt Rhein/Main umfasst etwa 5,8 Millionen Menschen.
Frankfurt ist ein bedeutender Finanz- und Handelsplatz und Sitz der Europäischen Zentralbank sowie der Deutschen Bundesbank.
Zahlreiche Finanzinstitute wie z. Bsp. Deutsche Bank, Commerzbank, DZ Bank und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sind hier ansässig.
Die Frankfurter Buchmesse und die Musikmesse gelten als Weltleitmessen innerhalb ihrer Sparten. Überdies sind wichtige Sportverbände in Frankfurt ansässig wie z. Bsp. der Deutsche Olympische Sportbund, der Deutsche Fussball-Bund und der Deutsche Motor Sport Bund.
Die Metropole gilt als europäischer Verkehrsknotenpunkt und der Flughafen gehört zu den größten der Welt. Charakteristisch für die Stadt ist die Hochhaus Skyline. Die Goethe-Universität ist die viertgrößte deutsche Hochschule.
Bereits im Mittelalter gehörte die Frankfurt zu den bedeutenden Zentren des Landes und war über Jahrhunderte Krönungsort der deutschen Kaiser. Im Jahre 794 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt.
Die Skyline von Frankfurt ist einzigartig und geprägt von hochmodernen Wolkenkratzern, die auch als "Mainhattan" bezeichnet werden. Die Stadt ist auch Heimat des berühmten Römerbergs, einem historischen Stadtzentrum mit Fachwerkhäusern und dem berühmten Römer, dem alten Ratssaal der Stadt.
Beliebte Stadtteile in Frankfurt am Main
Die Stadtteile Gallusviertel, Zentrum-Altstadt und das Bahnhofsviertel sind bei Reisenden beliebt, die Frankfurt am Main besuchen.
Gallusviertel
Das Frankfurter Gallusviertel ist besonders bei jungen Leuten beliebt. Das einstige Industriegebiet ist heute ein gehobenes Geschäfts- und Wohnviertel. Das Bild des Viertels wird durch den schwindelerregend hohen Tower 185 mit schickem Restaurant und Bar auf der obersten Etage bestimmt.
In umgewandelten Lagerhallen und Fabriken sind jetzt Theater und Veranstaltungsorte für Musik zu finden. Elegante Wohnhäuser teilen sich den Platz mit modernen Bürogebäuden. Das Einkaufszentrum Skyline Plaza Frankfurt lockt mit Modeketten und Fast-Food-Restaurants.
Zentrum-Altstadt
Die Altstadt rund um den Kaiserdom Sankt Bartholomäus mit seinen Renaissance-Fresken ist das touristische Zentrum der Stadt. Sie war der Wohnort vieler Dichter, Denker und Komponisten wie Johann Wolfgang von Goethe, Georg Philipp Telemann oder Arthur Schopenhauer.
Frankfurt war zusammen mit Aachen der Krönungsort der Deutschen Kaiser. Die Altstadt liegt am nördlichen Mainufer und wird von der Innenstadt umgeben. In der Altstadt finden sich viele sehenswerte Gebäude und Denkmäler, die die Besucher durch verschiedene Epochen deutscher Geschichte führt.
Der zentrale Platz der Altstadt ist der Römerberg, auf dem jedes Jahr der Weihnachtsmarkt stattfindet.
Bahnhofsviertel
Das geschäftige Bahnhofsviertel, benannt nach dem nahe gelegenen Frankfurter Hauptbahnhof, ist ein aufstrebendes Viertel voller zwangloser internationaler Restaurants – vor allem auf der Kaiserstraße und Münchener Straße.
Der Stadtteil beherbergt zahlreiche Hotels, Bars und coole Clubs, die bis spät in die Nacht geöffnet sind. Das English Theatre inszeniert ausgefallene internationale Werke und verfügt über eine Cocktailbar.
Sehenswürdigkeiten und ansässige Unternehmen
Personaldienstleistungen im Banksektor, Versicherungswesen, Große Gallusstr. 1-7
Die Frankfurt University of Applied Sciences ist eine am 1. August 1971 gegründete staatliche Fachhochschule in Frankfurt am Main. Träger der Hochschule ist das Land Hessen.
Das Städelsche Kunstinstitut und Städtische Galerie in Frankfurt am Main ist eines der bedeutendsten deutschen Kunstmuseen
Die dfv Mediengruppe ist spezialisiert auf die Business-to-Business-Kommunikation. Mit ihren Tochtergesellschaften liefert sie über unterschiedliche Kanäle Fachinformationen für elf Wirtschaftsbereiche. ca. 950 Mitarbeiter.
Die Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft wurde 2008 gegründet und ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule
Die Gekko Management GmbH wurde im Jahr 2000 von Micky Rosen und Alex Urseanu gegründet. Zum Portfolio der Gekko Group gehören in Frankfurt das als Hotelimmobilie des Jahres 2010
Netzbetreiber für Strom- und Gasversorgung in Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg.
Die Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände.
Cognizant hilft Unternehmen ihre Technologie zu modernisieren, Prozesse neu zu entwickeln und Erfahrungen zu transformieren.
Nestlé ist der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern und das größte Industrieunternehmen der Schweiz
Der Flughafen Frankfurt am Main ist der größte deutsche Verkehrsflughafen.
Die Commerzbank Aktiengesellschaft ist eine als Universalbank tätige deutsche Großbank mit Sitz in Frankfurt am Main.
Die Dorsch Holding GmbH mit Sitz in Offenbach und Ihren Büroräumen am Flughafen Frankfurt ist die Muttergesellschaft aller der Dorsch Gruppe angehörigen Unternehmen.
Das Deutsche Filmmuseum am Museumsufer in Frankfurt am Main ist ein Filmmuseum in Deutschland. Es ist in einer unter Denkmalschutz stehenden historischen Villa untergebracht
Praunheimer Landstraße 50, 60488 Frankfurt am Main
Die Fitness First Germany GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main und die Fitness First Berlin GmbH mit Sitz in Berlin betreiben in Deutschland 63 Clubs mit rund 235.000 Mitglieder.
Bosch Service Solutions ist ein führender Anbieter für Business Process Outsourcing. Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen in vier Kernbereichen: Customer Experience Services, Mobility Services, Monitoring Services, Business Services.
Am Goethe-Institut Frankfurt können Sie erfolgreich Deutsch, für Beruf, Studium oder Alltag lernen. Das Goethe-Institut Frankfurt liegt in der Nähe der Museumsmeile
Das Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main ist eines der größten und bedeutendsten Naturkundemuseen in Europa.
Die Börse Frankfurt ist ein börslicher Handelsplatz der Frankfurter Wertpapierbörse für Privatanleger. Die FWB betreibt außerdem den elektronischen Handelsplatz Xetra.
Die Zeil ist eine der attraktivsten Einkaufsstraßen Deutschlands.
Moderne Klinik der Schwerpunktversorgung mit 582 Betten und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Steinbacher Hohl 2-26, 60488 Frankfurt am Main, Deutschland.a
Als Museumsufer wird in Frankfurt am Main der Standort einer Gruppe von 15 Museen bezeichnet, die sich alle in unmittelbarer Nähe des Mains befinden
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint setzt auf drei miteinander verbundene strategische Säulen: Consulting, Solutions und Ventures.
Die Hauptwache ist ein barockes Gebäude in der Frankfurter Innenstadt
Der Eiserne Steg ist eine seit 1868 bestehende Fußgängerbrücke über den Main in Frankfurt zwischen der Altstadt und dem Stadtteil Sachsenhausen.
Der Frankfurt (Main) Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof in Frankfurt am Main. Mit täglich etwa 460.000 Reisenden ist er nach dem Hamburger Hauptbahnhof der am zweitstärksten frequentierte Fernbahnhof
Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. ist ein 1893 unter dem Namen Verband Deutscher Elektrotechniker gegründeter technisch-wissenschaftlicher Verband in Deutschland.
Was ist Wohnen auf Zeit?
Wohnen auf Zeit oder auch temporäres Wohnen bezeichnet die befristete Vermietung von möbliertem Wohnraum, der über eine Kochnische oder Küche und ein eigenes Bad verfügt. Unter diesem Begriff vereinen sich verschiedene Wohnkonzepte wie Apartment-Hotels, Boardinghouses und Serviced Apartments.
Zielgruppen
Das Konzept des Wohnens auf Zeit spricht vor allem Menschen an, die für einen begrenzten Zeitraum an einem Ort leben möchten, ohne sich langfristig an eine Immobilie zu binden. Zielgruppen für temporäres Mieten sind vor allem Geschäftsreisende, Jobnomaden, Ingenieure, Monteure oder Studenten, die für einen begrenzten Zeitraum in einer neuen Stadt leben und arbeiten oder studieren müssen.
Temporäres Wohnen bietet eine flexible Alternative zum klassischen Mietverhältnis und kann in verschiedenen Lebenssituationen sinnvoll sein. Zum Beispiel für Menschen, die für ein Praktikum oder eine befristete Arbeitsstelle in eine andere Stadt ziehen müssen, für Studenten, die für ein Auslandssemester oder ein Praktikum ins Ausland gehen oder für Menschen, die in einer Übergangsphase sind, wie beispielsweise nach einer Trennung oder während eines Hausbaus.
Wohnen auf Zeit kann auch für Reisende eine sinnvolle Alternative zu Hotels oder Pensionen darstellen. Serviced Apartments bieten hierbei häufig einen ähnlichen Service wie Hotels, jedoch mit mehr Platz und Privatsphäre. Auch für Menschen, die neu in eine Stadt ziehen und zunächst eine passende Immobilie suchen müssen, kann das Mieten auf Zeit eine geeignete Übergangslösung darstellen.
Insgesamt bietet dieses Wohnkonzept eine flexible, komfortable und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Mietverhältnissen und kann in vielen unterschiedlichen Lebenssituationen eine attraktive Option darstellen.
Unterschiedliche Wohnkonzepte
Es gibt verschiedene Wohnkonzepte, die unter dem Begriff "Wohnen auf Zeit" oder "Temporäres Wohnen" zusammengefasst werden. Dazu gehören das "Boardinghouse", das "Apartment-Hotel" und die "Serviced Apartments". Unabhängig von der Bezeichnung handelt es sich immer um befristete Vermietungen von möbliertem Wohnraum mit Küche/Kochnische und eigenem Bad.
Apartment-Hotel
Das Aparthotel bietet vollständig eingerichtete Wohnungen und zusätzlich hotelmäßigen Service wie Zimmerservice und Frühstück. Diese Art des Residierens eignet sich besonders für Menschen, die kurzfristig eine Wohnlösung suchen, wie Jobnomaden und Geschäftsleute. Die Ausstattung reicht von einfachen Wohnungen bis hin zu Luxus-Apartments.
Boardinghouse
Das Boardinghouse ähnelt dem Aparthotel in vielen Aspekten, unterscheidet sich jedoch hinsichtlich der Aufenthaltsdauer. Es wird meist an Langzeitnutzer in städtischer Umgebung vermietet und die Ausstattung orientiert sich oft an privaten Wohnungen. Auch hier wird hotelmäßiger Roomservice angeboten. Zielgruppe sind insbesondere Jobnomaden, Ingenieure und Monteure mit mittelfristiger Nutzungsdauer.
Serviced Apartments
Serviced Apartments sind ebenfalls vollständig eingerichtete Wohnungen, die sowohl für Kurz- als auch Langzeitaufenthalte in Großstädten vermietet werden. Die Zimmer werden in Short-Stay und Long-Stay Apartments angeboten und sind in vier Qualitäts- und Preisklassen eingeteilt. Die Ausstattung richtet sich meist nach dem Mietpreis, der an die ortsüblichen Mietpreise angepasst wird. Zusätzlich können Frühstück, Zimmerservice oder andere Serviceleistungen dazugebucht werden.
Vorteile
Nachteile
Typische Anwendungsfälle
Ersatzwohnung bei Sanierung
Wenn Ihre Immobilie aufgrund von Sanierungsarbeiten vorübergehend nicht bewohnbar ist, kann es notwendig werden, eine Ersatzwohnung in Anspruch zu nehmen. Eine umfangreiche Modernisierung oder Sanierung erfordert oft erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz und macht einen vorübergehenden Umzug unumgänglich. Das Ziel der Sanierung besteht in der Wiederherstellung eines gebrauchstauglichen Zustands.
Aber auch bei Schadensfällen wie einem Rohrbruch, Brand oder Unwetter kann es notwendig sein, vorübergehend eine Ersatzwohnung zu beziehen. In diesem Fall ist der Vermieter gemäß § 535 BGB verpflichtet, die Mietsache in einem geeigneten Zustand zu erhalten, entstandene Schäden zu beheben und die dafür entstandenen Kosten zu übernehmen. Die Gebäudeversicherung kommt in der Regel für solche Schäden auf.
Wenn Sie eine Ersatzwohnung benötigen, sollten Sie uns die notwendigen Angaben zukommen lassen, damit wir Ihnen schnell und unkompliziert helfen können. Dazu gehören der Ansprechpartner und die E-Mail-Adresse Ihrer Versicherung oder des Vermieters, die Schadensnummer der Versicherung und gegebenenfalls die Kontaktdaten des Gutachters sowie die Kostenübernahmeerklärung Ihrer Versicherung. Gerne können Sie uns diese Angaben auch gesondert per E-Mail zukommen lassen.
Mitarbeiterwohnung
Aufgrund des Fachkräftemangels stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden. Ein gutes Gehalt allein reicht oft nicht aus. Zu den Instrumenten guter Personalpolitik gehören deshalb eben auch Mitarbeiterwohnungen. Erste Werkswohnungen oder Dienstwohnungen in der Nähe des Arbeitsplatzes gab es schon vor einigen Jahrzehnten. Werksiedlungen rund um die Kohlebergwerke im Ruhrgebiet sind ein typisches Beispiel.
Aus der fortschreitenden Globalisierung resultiert heute für viele Mitarbeiter die Anforderung einer hohen Mobilität. Deshalb erlebt das klassische Konzept der Mitarbeiterwohnung heute eine Renaissance in Form von Zeitwohnungen, Business Apartments und Serviced Apartments.
Business Apartment
Die Digitalisierung ermöglicht vielen Mitarbeitern und Geschäftsreisenden, ortsungebunden zu arbeiten. Aus diesem Grund haben sich einige neue Berufsbilder wie z. Bsp. Digitale Nomaden entwickelt. Diese Menschen können ihre Tätigkeit weltweit an jedem Ort ausüben, an dem es ihnen gefällt.
Geschäftsreisende allerdings, die regelmäßig Geschäftstermine in einer anderen Stadt wahrnehmen, benötigen ein Business Apartment, das sich ganz an den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden orientiert und neben einem gemütlichen Rückzugsort zugleich einen Arbeitsraum bietet.
Was ist beim Zeitmietvertrag zu beachten?
Grundlage des befristeten Residierens ist wie bei allen Mietverhältnissen der Mietvertrag. Er sollte neben den Angaben zu Ihrer Person noch folgende Informationen enthalten:
- Meldeadresse sowie Personalausweis- oder Reisepass-Nummer
- Dauer des Mietverhältnisses
- Datum des Einzugs und des Auszugs
- Befristungsgründe
- Monatlicher Mietpreis und ggf. Zuschlag für Möbel
- Mietkaution
- Übergabeprotokoll
- Inventarliste
Die Kosten für Wasser, Strom, Heizung und sonstige Nebenkosten sind normalerweise im Mietpreis enthalten. Für die Möblierung wird oft ein Zuschlag i.H.v. 2 % des Zeitwerts der Möbel berechnet.
Verlangt der Hauswirt die Zahlung der Kaution in bar, sollten Sie ihn um eine Quittung bitten.
Inventarliste
Neben einem schriftlichen Mietvertrag, sollten die Vertragspartner bei der Wohnungsübergabe auch eine Inventarliste erstellen. In dieser Liste werden sämtliche Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie ihr gegenwärtiger Zustand festgehalten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, erstellt bei der Übergabe ein paar Fotos vom aktuellen Ist-Zustand der Immobilie. Der Mietvertrag sollten klare Regeln enthalten, wer für Schäden in der Wohnung aufkommt.
Der Mietpreis
Bei der kurzfristigen Vermietung ist der Anbieter völlig frei in Bezug auf die Gestaltung der Mietpreise. Neben der Qualität und dem Umfang der Ausstattung sind insbesondere die Lage und die Vertragslaufzeit bei der Preisbildung zu berücksichtigen. Bei der langfristigen Vermietung wird der Mietpreis auf der Basis der ortsüblichen Vergleichsmiete berechnet. Die Miete enthält im Regelfall alle Nebenkosten. Außerdem darf der Hauseigentümer für die komplette Möblierung einen Zuschlag verlangen.
In Deutschland werden bei der Miete grundsätzlich keine Rechnungen ausgestellt. Etwas anderes gilt bei der kurzfristigen Vermietung mit einer Laufzeit bis zu 6 Monaten. In diesen Fällen muss der Mieter auch 7% Mehrwertsteuer bezahlen und der Vermieter ist verpflichtet, eine entsprechende Rechnung auszustellen.
Der Möblierungszuschlag
Wenn eine Wohnung möbliert vermietet wird, hat der Vermieter den Vorteil, eine höhere Miete verlangen zu können. Dies liegt daran, dass durch die Bereitstellung von Einrichtungsgegenständen der Nutzwert der Wohnung steigt. Daher kann ein Zuschlag zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangt werden.
Eine Wohnung gilt als möbliert, wenn der Hauswirt sie mit den wesentlichen Möbeln wie Schränken, Tischen, Stühlen und Betten ausstattet. Hierbei müssen mehr als die Hälfte der notwendigen Einrichtungsgegenstände für die Haushaltsführung bereitgestellt werden. Alles, was demontiert oder einfach weggetragen werden kann, ist Teil des Mobiliars, das die gesamte Einrichtung umfasst und den Einrichtungsgegenständen entspricht.
Der Hauswirt muss jedoch keinen Hausrat bereitstellen, und es gibt keine gesetzlichen Vorschriften darüber, welche Möbel vorhanden sein müssen. In Deutschland gilt seit dem 1. Juni 2015 das Gesetz zur Mietpreisbremse, das den Anstieg der Mieten in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt begrenzen soll. Allerdings gibt es eine Ausnahme für möblierte Immobilien.
Zeitliche Befristung
Nicht immer sind unbefristete Mietverträge für Mieter und Vermieter sinnvoll. In solchen Fällen sind befristete Mietverträge eine gute Alternative. Umgangssprachlich handelt es sich hier meist um möblierte Zimmer. Jedoch muss die Befristung der Mietdauer in diesen Fällen grundsätzlich begründet werden.
Dies gilt gem. § 549 (2) BGB jedoch nicht, wenn der Wohnraum nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet wird. Typische Fälle von vorübergehender Vermietung:
- die Vermietung von Hotelzimmern und Ferienwohnungen,
- Unterkünfte für die Dauer einer Messe,
- Unterbringung von auswärtigen Projektmitarbeitern oder Monteuren bis zur Erledigung des Arbeitsziels
In allen anderen Fällen muss die Befristung in Zeitmietverträgen begründet werden.
Regeln beim Zeitwohnen
- Keine Partys in der Wohnung feiern
- Haustiere nur nach Absprache mit dem Hauseigentümer
- Nicht unendlich viele Besucher in der Wohnung
- Putzen Sie regelmäßig und erledigen Sie ggf. kleine Schönheitsreparaturen
- Keine illegalen Down- und Uploads
- Beim Auszug geben Sie alle Schlüssel ab
- Bei Schäden informieren Sie sofort den Hauswirt
- Verschwenden Sie keine Energie
- Wenn noch nicht erledigt: Schließen Sie eine private Haftpflichtversicherung ab
Ist temporäres Wohnen gesetzlich erlaubt?
Die Vermietung von möblierten Immobilien auf Zeit an Personen, die in der Stadt arbeiten wollen, ist nicht illegal. Das Bürgerliche Gesetzbuch erlaubt es Vermietern und Mietern explizit, sich auf ein Wohnen auf Zeit zu verständigen und im Zeitmietvertrag eine individuelle Mietdauer festzulegen, vgl. § 575 BGB.
Zudem handelt es sich nicht um Zweckentfremdung, da die Wohnungen zum tatsächlichen Einmieten genutzt werden. Entscheidend ist, dass die Mieter temporär ihren Lebensmittelpunkt in die Wohnung verlegen und sich dort auch behördlich wohnhaft melden.
Unser Wohnungsangebot
Die Domizile auf unserem Portal wurden alle geprüft und stammen von Hauseigentümern, die wir persönlich kennen.
Von Low Budget bis zur Designerwohnung, bei uns ist für jeden etwas dabei. Wohnen Sie in begehrten Innenstadtlagen und sparen Sie auch noch Geld, denn unsere Wohnungen sind eine preisgünstige Alternative zum Hotel und können mit einer Vertragslaufzeit von 2 Monaten bis zu einem Jahr angemietet werden.
Um unseren Gästen einen schnellen Überblick über unser Angebot zu geben, haben wir unsere Long-Stay-Apartments in vier verschiedene Qualitätsklassen eingeteilt.
Links:
Bitte lesen Sie auch die Beiträge auf unserem Alloggia Blog, um weitere Tipps und Neuigkeiten für Gäste und Vermieter zu erfahren.
Alloggia Messenger

Ihr Ansprechpartner: ALGO