Wohnung professionell fotografieren

Wohnung professionell fotografieren

Blog Home Blog Autor: Alexander Klein, Porta Westfalica Alexander Klein  Aktualisiert 29.09.2023  Kategorie Qualität  Kommentieren Kommentieren

Fotos sind für potenzielle Kunden oft der erste Berührungspunkt mit einer Immobilie und spielen eine zentrale Rolle bei der Online-Suche. Sie vermitteln einen ersten Eindruck und helfen, sich die Räumlichkeiten, Ausstattung und Atmosphäre vorzustellen. Wichtig ist dabei, dass die Bilder die Immobilie authentisch und in bestem Licht präsentieren, um das Vertrauen der Betrachter zu gewinnen und Betrugsverdacht auszuschließen.

Durch Fotos können Kunden zudem verschiedene Immobilienangebote miteinander vergleichen. Bilder erhöhen zudem die Online-Reichweite und bleiben, insbesondere wenn sie Emotionen wecken, länger im Gedächtnis als Textinformationen. Schließlich haben Studien gezeigt, dass das Unterbewusstsein Bilder schneller verarbeitet und Entscheidungen beeinflusst.

Daher ist es für Vermieter essentiell, auf hochwertige, realistische und authentische Fotos ihrer Immobilie zu setzen.

Tipps für professionelle Fotos Ihrer Ferienwohnung

1.) Vorbereitung und Dekoration

Die Qualität Ihrer Kamera ist entscheidend, wenn Sie Ihre Ferienunterkunft fotografieren. Während ein professioneller Fotograf herausragende Ergebnisse liefern kann, müssen die Kosten dafür sorgfältig abgewogen werden. Bei eigener Durchführung sollte eine hochauflösende Kamera mit entsprechendem Zubehör, wie einem Weitwinkelobjektiv und Stativ, genutzt werden.

Ein Weitwinkelobjektiv kann insbesondere in kleinen Räumen hilfreich sein, um mehr von der Umgebung einzufangen. Bei Fehlen dieser Ausrüstung hilft es, Fotos aus einer erhöhten Position zu schießen. Wichtige Aspekte sind technisches Wissen, Bildkomposition und Nachbearbeitungsfähigkeiten.

Vor dem Fotografieren sollten Räume sauber und stilvoll dekoriert sein, wobei Elemente wie Kissen und Blumen für Atmosphäre sorgen. Sauber gemachte Betten und aufgeräumte Badezimmer mit frischen Handtüchern sind essenziell für ansprechende Bilder.

Ferienwohnung fotografieren

2.) Beleuchtung

Bei der Fotografie von Innenräumen spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Während Blitzlicht und künstliche Lichtquellen oft unschöne Reflektionen und Schatten verursachen können, verleiht das natürliche Sonnenlicht den Bildern eine warme und einladende Atmosphäre.

Deshalb empfiehlt es sich, das Fotoshooting für einen sonnigen Tag zu planen. Trotz des Sonnenscheins sollten Sie jedoch auch die Lichter in den Räumen einschalten, um für zusätzliche Helligkeit und Tiefe zu sorgen.

Zudem kann das sanfte Flackern von Kerzen, falls sie im Raum verteilt sind, zur Schaffung einer gemütlichen und heimeligen Atmosphäre beitragen, die potenzielle Mieter ansprechen wird.

Ferienwohnung fotografieren - Alloggia

3.) Die Ferienwohnung fotografieren

Bei der Präsentation Ihrer Ferienwohnung sollte der Grundsatz "Quantität trifft Qualität" gelten. Um potenziellen Gästen ein umfassendes Bild Ihrer Unterkunft zu vermitteln, ist es ratsam, zahlreiche hochwertige Fotos aus verschiedenen Perspektiven zu zeigen.

Dabei sollten besondere Merkmale und Räume, einschließlich des Badezimmers und etwaiger Außenbereiche wie Gärten oder Terrassen, hervorgehoben werden. Es geht nicht nur darum, den Raum selbst zu zeigen, sondern auch die einzigartigen Eigenschaften und Details, die Ihre Unterkunft besonders machen.

Ein blühender Garten, besondere Möbelstücke oder exklusive Serviceleistungen können den Unterschied ausmachen. Änderungen an Ihrer Immobilie sollten Anlass für eine Foto-Aktualisierung sein, um Authentizität zu gewährleisten. Kreatives Experimentieren mit verschiedenen Perspektiven ist der Schlüssel zu beeindruckenden Aufnahmen.

Achten Sie darauf, auch Details und Außenbereiche zu betonen. Während des Fotografierens sollten technische Hilfsmittel wie Weitwinkelkameras und HDR optimal genutzt werden, wobei natürliches Tageslicht bevorzugt wird. Unerwünschte Elemente wie Kabel oder Spiegelungen sollten vermieden werden, um klare und ansprechende Bilder zu erhalten.

Professionelle Fotos von Ferienwohnung erstellen

4.) Tipps zur Fotobearbeitung

Nach dem Fotografieren ist die Bildbearbeitung ein entscheidender Schritt, um Farben und Kontraste zu optimieren. Laden Sie die Aufnahmen auf den PC und verwenden Sie Programme wie Gimp oder Paint zur Nachbearbeitung.

Durch Anpassungen wie Helligkeit, Schatten oder Bildzuschnitt können Sie die Qualität steigern, wobei die Bilder authentisch bleiben sollten. Für die Online-Verwendung sollten Fotos auf eine geeignete Größe, z.B. 1280 Pixel Breite, skaliert werden, wobei das Seitenverhältnis beizubehalten ist.

Schließlich gilt es, scharfe und klare Fotos im .jpg-Format zu speichern, bevor sie auf Buchungsportalen oder der eigenen Website präsentiert werden.

Über den Autor

  Alexander Klein, Porta Westfalica
Autor: Alexander Klein, Porta Westfalica Alexander Klein Aktualisiert 29.09.2023

Alexander Klein, auch "Sascha" genannt, ist der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter von Alloggia.de. Mit einem Hintergrund in Betriebswirtschaft und Wirtschaftswissenschaften hat er eine solide Grundlage geschaffen, um in der IT- und Immobilienbranche Fuß zu fassen.

Durch seine Rolle bei Alloggia setzt er sich dafür ein, die Wohnungsinserate sichtbar zu machen und das Buchungsportal stetig weiterzuentwickeln. Seit der Gründung von Alloggia im Jahr 2012 hat das Portal stetige Fortschritte gemacht, was zum Teil auf seine Initiative und sein Engagement zurückzuführen ist.

Like 0    Dislike 0

Einen öffentlichen Kommentar hinzufügen

Bitte teilen Sie uns Ihre Gedanken mit! Wir schätzen Ihre Meinung! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!

Bewerten Sie diesen Beitrag:

   





Kommentare