Flughafen Düsseldorf
Der Flughafen Düsseldorf ist der drittgrößte Flughafen Deutschlands und das wichtigste internationale Drehkreuz des Landes Nordrhein-Westfalen.
Elmos Semiconductor SE
Elmos entwickelt, produziert und vertreibt Halbleiter vornehmlich für den Einsatz im Auto. Anbieter von Elektronikbauteilen in Dortmund.
Kartbahn Highway
Indoor-Kartbahn mit einer Länge von 1600 m, leistungsstarken Karts und Kinderkarts.
Hauptbahnhof
Dortmund Hauptbahnhof ist der bedeutendste Bahnhof der Stadt Dortmund und steht mit täglich rund 130.000 Reisenden auf Platz 14 der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn.
Brauerei-Museum
Das Brauerei-Museum Dortmund widmet sich der langen und erfolgreichen Brautradition der größten Stadt Westfalens und des Ruhrgebietes.
Konzerthaus
Das Konzerthaus Dortmund im Dortmunder Stadtkern wurde im September 2002 eröffnet
Starlight Express
Das Starlight Express Theater in Bochum ist eine 1988 eröffnete Spielstätte, in der das Musical Starlight Express von Andrew Lloyd Webber und Richard Stilgoe aufgeführt wird
DASA Ausstellung
Die DASA – Arbeitswelt Ausstellung ist ein 1993 als Deutsche Arbeitsschutzausstellung eröffnetes Museum in Dortmund. Die DASA ist in die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin eingebunden.
Zoo Dortmund
Der Zoo Dortmund zählt zu den beliebtesten Ausflugzielen in Dortmund und der Region. Etwa 1.600 Tiere in 173 Arten leben hier. Schöne Parklandschaft mit alten Baumbestand.
Rombergpark Botanischer Garten
Der Botanische Garten Rombergpark in Dortmund-Brünninghausen ist ein Botanischer Garten der Stadt Dortmund, dessen Besonderheiten seine Arboreten, seine Gehölzsammlungen, sind.
Messe Westfalenhallen
Die Westfalenhallen Dortmund sind ein Messe-, Kongress- und Veranstaltungszentrum am Rheinlanddamm in Dortmund.
Technologiepark
Der Technologiepark Dortmund existiert seit 1985 und bietet ca. 10000 Beschäftigten einen Arbeitsplatz. Er beheimatet rund 300 Unternehmen, u. . zwei Fraunhofer-Institute
Zeche Zollern
Die Zeche Zollern ist ein stillgelegtes Steinkohlebergwerk im Nordwesten der Stadt Dortmund
Phoenix-See
Der Phoenix-See ist ein künstlich angelegter, etwa 24 Hektar großer See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde.
Deutsches Fußballmuseum
Das Deutsche Fußballmuseum wurde am 23. Oktober 2015 als nationales Fußballmuseum des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund eröffnet. Die Planungen stammten von der DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum
Klinikum Mitte
Das Klinikum Dortmund ist das größte Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen. Mit 24 Kliniken und Instituten bietet das Klinikum Dortmund Spitzenmedizin aller Fachrichtungen
Technische Universität
Die TU Dortmund ist eine junge Universität, die rund 80 Studiengänge anbietet.
Flughafen
Der Flughafen Dortmund, eigener Name: Dortmund Airport 21, ist ein regionaler Verkehrsflughafen; er liegt im Osten Dortmunds an der Stadtgrenze zu Holzwickede und Unna.
Fernsehturm Florian
Der Florianturm, kurz Florian, ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen und prägt als Landmarke die Skyline der Stadt Dortmund.
Signal-Iduna Park / Westfalenstadion
Der Signal Iduna Park, bis Dezember 2005 und im Sprachgebrauch auch Westfalenstadion, ist ein Fußballstadion im Bezirk Dortmund Innenstadt