Bielefeld

Wir bieten Ihnen die geeignete Wohnlösung, egal was das Leben für Sie bereithält. Entdecken Sie unsere Angebote für möblierte Wohnungen auf Zeit an Ihrem Wunschort in Deutschland, ideal für Menschen, die eine flexible und kurzfristige Wohnlösung für wenige Wochen oder Monate suchen.

Beste Mietpreise ohne Servicegebühr!

Empfohlene Unterkünfte in Bielefeld

Wohnen auf Zeit BI825 Bielefeld-Sennestadt
Wohnung auf Zeit BI825 Bielefeld-Sennestadt
möblierte Wohnung BI825 Bielefeld-Sennestadt
Wohnung mieten BI825 Bielefeld-Sennestadt
Wohnung miete BI825 Bielefeld-Sennestadt
Ferienhaus · Ab 160 € pro Nacht
BI825 Einfamilienhaus in Bielefeld-Sennestadt, mit 3 Schlafzimmern, großes Wohnzimmer, Küche, Gäste-WC und Badezimmer, Balkon 1.OG, Terrasse EG, 4km zur A2, 15km ...
Max. Anzahl Personen 6   Wohnfläche in qm 110   Bewertungen mit Noten 0 (0)  WLAN vorhanden | Wifi available  
Wohnen auf Zeit BI858 Bielefeld-Brackwede 1
Wohnung auf Zeit BI858 Bielefeld-Brackwede 1
möblierte Wohnung BI858 Bielefeld-Brackwede 1
Wohnung mieten BI858 Bielefeld-Brackwede 1
Wohnung miete BI858 Bielefeld-Brackwede 1
Apartment · Ab 40 € pro Nacht
Helle Wohnung in Bielefeld - ruhig und gut gelegen! Die Wohnung befindet sich in einer sehr ruhigen Wohnlage, nah am Wald und wurde 2022 saniert. Alle Einkaufsmöglichkeiten, ...
Max. Anzahl Personen 1   Wohnfläche in qm 45   Bewertungen mit Noten 0 (0)  WLAN vorhanden | Wifi available  
Wohnen auf Zeit BI884 Bielefeld-Brackwede 50qm
Wohnung auf Zeit BI884 Bielefeld-Brackwede 50qm
möblierte Wohnung BI884 Bielefeld-Brackwede 50qm
Wohnung mieten BI884 Bielefeld-Brackwede 50qm
Wohnung miete BI884 Bielefeld-Brackwede 50qm
Ferienwohnung · Ab 63 € pro Nacht
BI884 Bielefeld-Brackwede 50qm große 2 Zimmerwohnung, 2. OG, Schlafzimmer mit Doppelbett (180x200cm), Wohnzimmer mit Dauerschlafcouch, voll ausgestattete Küche mit ...
Max. Anzahl Personen 3   Wohnfläche in qm 50   Bewertungen mit Noten 0 (0)  WLAN vorhanden | Wifi available  
 

Informationen über Bielefeld

wohnung auf zeit Bielefeld

Bielefeld, in Nordrhein-Westfalen gelegen, hat eine Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt hat sich von einem mittelalterlichen Handelsplatz zu einem modernen Wirtschaftsstandort entwickelt.

Mit über 300.000 Einwohnern ist Bielefeld eine lebendige Großstadt und bekannt für seine vielfältige Wirtschaftsstruktur.

In der Stadt sind Unternehmen wie Dr. Oetker, eine international bekannte Marke für Lebensmittel, und die Schüco International KG, ein führender Anbieter von Fenster- und Fassadensystemen, ansässig.

Neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung bietet Bielefeld kulturelle Attraktionen, grüne Parks und eine lebendige Stadtatmosphäre.

Sehenswürdigkeiten und ansässige Unternehmen

Hauptbahnhof
Der Bielefelder Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der Region Ostwestfalen-Lippe.
Nicolaikirche
Die Altstädter Nicolaikirche ist die älteste Kirche im ursprünglichen Stadtgebiet Bielefelds.
Flughafen Paderborn-Lippstadt
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt, eigener Name: Paderborn-Lippstadt Airport, ist ein regionaler Verkehrsflughafen im Kreis Paderborn
Sparrenburg
Die Sparrenburg ist eine restaurierte Festungsanlage im Bielefelder Stadtbezirk Mitte.
Flughafen Münster-Osnabrück
Flughafen Münster Osnabrück International Airport
Alter Markt
Historischer Marktplatz
Universität
Die Universität Bielefeld ist eine 1969 gegründete deutsche Campus-Universität in Nordrhein-Westfalen und die größte Forschungseinrichtung in OWL
SchücoArena
Die SchücoArena ist das Fußballstadion des Deutschen Sportclubs Arminia Bielefeld. Das Stadion an der Melanchthonstraße bietet 26.515 Zuschauern Platz
Altes Rathaus
Als Altes Rathaus wird in der ostwestfälischen Stadt Bielefeld im Stadtbezirk Mitte heute gemeinhin der 1904 erbaute Verwaltungssitz bezeichnet.
Kunsthalle
Die Kunsthalle Bielefeld ist ein Museum und Ausstellungshaus für moderne und zeitgenössische Kunst in der ostwestfälischen Stadt Bielefeld
Stadttheater
Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielen das Theater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker insgesamt acht Spielstätten

 

Wohnen auf Zeit in möblierten Wohnungen

Was ist Wohnen auf Zeit?

Wohnen auf Zeit bezeichnet die befristete Anmietung voll ausgestatteter Wohnungen mit Küche, Bad und Wohnbereich. Je nach Bedarf kommen Apartment-Hotels, Boardinghouses oder Serviced Apartments zum Einsatz – alle mit unterschiedlichen Servicegraden und Preisklassen.

Zielgruppen für Wohnen auf Zeit

Unser Angebot richtet sich an:

- Geschäftsreisende und Projektmitarbeiter
- Privatpersonen und Familien in Übergangsphasen
- Patienten und Begleitpersonen

Wohnen auf Zeit, möblierte Wohnungen mieten

Wie funktioniert die Buchung?

Zuerst ist eine kurze Registrierung notwendig. Nach dem Anmelden starten Sie die Suche direkt über die Suchmaske. Geben Sie das gewünschte Einzugs- und Auszugsdatum sowie die Anzahl der Personen an und klicken Sie auf „Jetzt suchen“.

Ist keine passende Unterkunft dabei, können Sie alternativ einen Suchauftrag absenden – dieser wird automatisch an alle Vermieter in der gewünschten Stadt übermittelt.

Verfügbare möblierte Wohnungen können anschließend direkt online gebucht werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen klassischen Beherbergungsvertrag oder Zeitmietvertrag mit dem Vermieter abzuschließen – je nach Aufenthaltsdauer und individueller Absprache.

Überdies verlangen viele Vermieter zusätzliche Unterlagen wie eine Mieterselbstauskunft oder eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung. In Einzelfällen kann auch eine Mietbürgschaft erforderlich sein – etwa bei Studierenden oder Mietern ohne festes Einkommen.

Vor- und Nachteile von Wohnen auf Zeit

Vorteile

- Keine Buchungsgebühren
- Flexible Laufzeiten & geprüfte Ausstattung
- Alternative zum Hotel

Nachteile

- Mindestmietdauer
- Mieterauswahl & Kaution möglich

möblierte Wohnungen auf Zeit mieten

Typische Anwendungsfälle

- Ersatzwohnung bei Sanierung oder Wasserschaden 
- Mitarbeiterwohnungen durch Arbeitgeber
- Business Apartments für Fachkräfte auf Zeit

Ist Wohnen auf Zeit gesetzlich erlaubt?

Ja. Laut § 575 BGB ist die befristete Vermietung rechtlich zulässig, sofern sie im Mietvertrag klar geregelt ist. Es liegt keine Zweckentfremdung vor, wenn der Mieter seinen temporären Lebensmittelpunkt in der Wohnung anmeldet.