Berggarten
Der Berggarten im Stadtteil Herrenhausen in Hannover entstand auf den Hängen einer Eiszeit-Sanddüne und wandelte sich von einem Gemüse- und Anzuchtgarten zu einem botanischen Garten. Das im Jahr 2000
Hannover Hauptbahnhof
Hannover Hauptbahnhof ist der größte Personenbahnhof der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und er ist zudem wichtigster Knoten im örtlichen Nahverkehr und der S-Bahn Hannover.
Volkswagen Nutzfahrzeuge
Volkswagen Nutzfahrzeuge ist innerhalb des VW-Konzerns eine eigenständige Marke und bereits seit 1956 in Hannover angesiedelt.
Continental
Continental hat sich vom reinen Reifenhersteller zu einem der weltgrößten Automobilzulieferer entwickelt. Der Konzern beschäftigt am Standort Hannover.
GOP Varieté-Theater
Das renommierte Varietétheater mit Gastronomie zeigt alle 2 Monate neue Shows mit internationalen Künstlern
Heinz von Heiden Arena
Die Heinz-von-Heiden-Arena, ursprünglich und im Sprachgebrauch meist Niedersachsenstadion, ist ein Fußballstadion mit 49.000 überdachten Zuschauerplätzen in der niedersächsischen Landeshauptstadt.
Aegidienkirche
Die Aegidienkirche, östlichste der drei Altstadt-Kirchen, erlitt während des Zweiten Weltkriegs erhebliche Zerstörungen und wurde anschließend nicht wiederaufgebaut
Herrenhäuser Gärten
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover setzen sich aus dem Großen Garten, dem Berggarten, dem Georgengarten und dem Welfengarten zusammen. Der Große Garten in Herrenhausen gilt als einer der
Erlebnis-Zoo
Der Erlebnis-Zoo Hannover, der sich im Stadtteil Zoo in Hannover befindet, ist ein zoologischer Garten, der am 4. Mai 1865 als achter deutscher Zoo gegründet wurde. Mit einer Fläche von 22 Hektar
Maschsee
Ein maritimes Idyll inmitten von Hannover - der Maschsee zählt zu den Top-Ausflugszielen und Erholungsgebieten der Stadt. Jährlich zieht er besonders während des Maschseefests Tausende von Besuchern
Flughafen Hannover-Langenhagen
Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist der größte Flughafen und das wichtigste internationale Drehkreuz des Landes Niedersachsen.
Neues Rathaus
Das Neue Rathaus ist nicht nur Wahrzeichen Hannovers, sondern auch eines der begehrtesten Fotomotive mit bester Aussicht über die Stadt
Channel 21
Der Teleshopping- Sender ist seit 1. Januar 2009 war die Umstellung von RTL Shop auf Channel 21, der Neue Eigentümer ist die Investorengruppe Aurelius AG aus München.
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ist die größte Hochschule Niedersachsens. Sie bietet 86 Studiengänge an.
Radio ffm
Radio ffn ist ein privater Hörfunksender in Niedersachsen mit Regionalstudios in Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg, Göttingen, Hamburg und Lüneburg.
Eilenriede Park
Die Eilenriede erstreckt sich über etwa 640 Hektar und bildet den Stadtwald von Hannover. Gelegen östlich des Stadtzentrums, teilt sie sich in einen nördlichen Abschnitt im Stadtteil Zoo und einen