Altes Rathaus
Das Alte Rathaus ist ein historisches Gebäude im Zentrum der Leipziger Altstadt. Bis 1905 befand sich hier der Sitz der Leipziger Stadtverwaltung
Red Bull Arena
Die Red Bull Arena ist ein Fußballstadion in der sächsischen Großstadt Leipzig. Es ist das zweitgrößte Stadion in Ostdeutschland neben dem Berliner Olympiastadion
Flughafen
Der Flughafen Leipzig/Halle, auch Flughafen Schkeuditz genannt und seit Ende 2008 mit dem Ziel einer besseren weltweiten Vermarktung nur noch als Leipzig/Halle Airport firmierend
Universität
Die Universität Leipzig – Alma Mater Lipsiensis (AML) – ist mit ihrem Gründungsjahr 1409 nach der Universität Heidelberg (1386) die zweitälteste ohne Unterbrechung betriebene deutsche Universität
Neues Rathaus
Das Neue Rathaus in Leipzig ist seit 1905 der Sitz der Stadtverwaltung. Es befindet sich an der südwestlichen Ecke des Innenstadtrings in Sichtweite des Bundesverwaltungsgerichtes
Thomaskirche
Die Thomaskirche in Leipzig ist – zusammen mit der Nikolaikirche – eine der beiden Hauptkirchen der Stadt und als Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs und des Thomanerchores weltweit bekannt
Cityhochhaus, Panorama Tower, Uniriese
Für 4 € kann in einer Höhe von 140m eine tolle Aussicht über Leipzig genossen werden. Es gibt kleine Snacks und Getränke in luftiger Höhe sowie ein ausgiebiges Mahl im darunter liegenden Restaurant
Flughafen Dresden
Der Flughafen Dresden, seit 2008 Dresden International, ist ein internationaler Verkehrsflughafen.
Völkerschlachtdenkmal
Das Völkerschlachtdenkmal im Südosten Leipzigs erinnert an die Befreiungskriege im Oktober 1813, die zu einer Niederlage Napoleons führten
Markt
Der Markt ist ein rechteckiger, etwa ein Hektar großer Platz im Zentrum von Leipzig. Er gilt als Mittelpunkt der Stadt
Panorama Tower
Das City-Hochhaus Leipzig steht am südwestlichen Rand des Augustusplatzes in Leipzig. Das Hochhaus mit 34 Etagen ist ein Wahrzeichen der Stadt und mit 142,0 Metern das höchste Gebäude Leipzigs
Universitätsklinikum
Das Universitätsklinikum Leipzig ist eine der traditionsreichsten Universitätskliniken Deutschlands
Hauptbahnhof
Leipzig Hauptbahnhof ist der zentrale Personenbahnhof in Leipzig und steht mit täglich rund 120.000 Reisenden und Besuchern auf Platz 13 der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn
Museum in der Runden Ecke
Die Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ ist ein im ehemaligen Sitz der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit am Dittrichring in Leipzig beheimatetes Museum
Mädlerpassage
Die Mädlerpassage ist ein in der Innenstadt von Leipzig gelegener überdachter Einzelhandels-, Restaurations- und Dienstleistungskomplex
Bach Museum
Das Bach-Museum Leipzig ist ein Museum, das sich mit dem Leben und Wirken des Komponisten Johann Sebastian Bachs beschäftigt
Panometer
Das Panometer Leipzig ist ein Ausstellungsgebäude in Leipzig, in dem Yadegar Asisi seit 2003 jeweils ein monumentales Panoramabild verbunden mit einer dazugehörigen Ausstellung präsentiert.
Zoo
Der Zoo Leipzig ist ein 26 Hektar großer parkartig gestalteter Zoologischer Garten am Rosental, nordwestlich der Leipziger Innenstadt. Er zählt zu den artenreichsten Zoos in Europa