Berlin

ferienwohnung Berlin

Egal, was das Leben für Sie bereithält. Alloggia bietet Ihnen die geeignete Wohnlösung. Wohnen auf Zeit ist eine moderne und sehr flexible Art des Wohnens für Menschen, die nur für einige Wochen oder ein paar Monate eine fertig eingerichtete Wohnung benötigen.

Finden Sie nachfolgend unsere Angebote für eine möblierte Wohnung auf Zeit an Ihrem Wunschort in Deutschland. 

Berlin | Deutschland

 

Empfohlene Unterkünfte in Berlin

Wohnen auf Zeit B365 Berlin-Adlershof 34qm
Zeitwohnen B365 Berlin-Adlershof 34qm
Zeitwohnen
Wohnung auf Zeit
Wohnung auf Zeit
B365 Berlin-Adlershof 34qm
Monatsmiete €: 1619 € all in
Mietkaution: 0 €

B365 Berlin-Adlershof 34qm Apartment mit Küche mit Spülmaschine, Backofen, Mikrowelle, Terrasse oder Balkon, für bis zu 3 Personen, S-Bahnhof, Supermärkte, ...

Personen 3   Wohnfläche qm 34   Bewertungen 1.6 (19)
Wohnen auf Zeit B702 Berlin Airport Schönefeld XS
Zeitwohnen B702 Berlin Airport Schönefeld XS
Zeitwohnen
Wohnung auf Zeit
Wohnung auf Zeit
B702 Berlin Airport Schönefeld XS
Monatsmiete €: 1350 € all in
Mietkaution: 1000 €

B702 Berlin Schönefeld, Airport-Nähe, Apartment XS mit ca. 18qm, Eröffnung April 2023, mit Aufzug, öffentlichem Parkhaus,  KOMPAKT, ABER VOLLSTÄNDIG ...

Personen 1   Wohnfläche qm 21   Bewertungen 0 (0)
Wohnen auf Zeit B540 Berlin Karlshorst 25qm
Zeitwohnen B540 Berlin Karlshorst 25qm
Zeitwohnen
Wohnung auf Zeit
Wohnung auf Zeit
B540 Berlin Karlshorst 25qm
Monatsmiete €: 2040 € all in
Mietkaution: 200 €

B540 Berlin Karlshorst 25qm Business Studio, Einzelbett 1,40m, Kitchenette mit Spülmaschine, Waschmaschine, Flughafen Schönefeld 15km entfernt, Nahe Trabrennbahn, ...

Personen 2   Wohnfläche qm 25   Bewertungen 1 (1)
Wohnen auf Zeit B539 Berlin Prenzlauer Berg
Zeitwohnen B539 Berlin Prenzlauer Berg
Zeitwohnen
Wohnung auf Zeit
Wohnung auf Zeit
B539 Berlin Prenzlauer Berg
Monatsmiete €: 2280 € all in
Mietkaution: 200 €

Serviced Apartment - Ein Stück Zuhause ein paar Monate? Ob Sie beruflich unterwegs sind, auf Reisen oder einfach eine angenehme Unterkunft für längere Zeit ...

Personen 2   Wohnfläche qm 22   Bewertungen 0 (0)
Wohnen auf Zeit B541 Berlin Karlshorst 25qm Twin
Zeitwohnen B541 Berlin Karlshorst 25qm Twin
Zeitwohnen
Wohnung auf Zeit
Wohnung auf Zeit
B541 Berlin Karlshorst 25qm Twin
Monatsmiete €: 2310 € all in
Mietkaution: 200 €

B541 Berlin Karlshorst 25qm Business Twin Studio, High Speed Wlan Serviced Apartment - Ein Stück Zuhause für ein paar Monate? Ob Sie beruflich unterwegs sind, auf ...

Personen 2   Wohnfläche qm 25   Bewertungen 0 (0)
Wohnen auf Zeit B543 Berlin Karlshorst 38qm
Zeitwohnen B543 Berlin Karlshorst 38qm
Zeitwohnen
Wohnung auf Zeit
Wohnung auf Zeit
B543 Berlin Karlshorst 38qm
Monatsmiete €: 3180 € all in
Mietkaution: 200 €

B543 Berlin Karlshorst Lichtenberg, 38qm Business Apartment, Bett 1,80m, Kitchenette mit Spülmaschine, Serviced Apartment - Ein Stück Zuhause für ein paar ...

Personen 4   Wohnfläche qm 38   Bewertungen 2 (1)
Wohnen auf Zeit B545 Berlin-City West 30qm XL
Zeitwohnen B545 Berlin-City West 30qm XL
Zeitwohnen
Wohnung auf Zeit
Wohnung auf Zeit
B545 Berlin-City West 30qm XL
Monatsmiete €: 2041 € all in
Mietkaution: 200 €

B545 Berlin-City West 30qm XL Studio, Kitchenette mit Geschirrspüler, 1,60m Doppelbett, Sofa Das im Jahr 2017 neu eröffnete Apartment Hotel bietet moderne Zimmer mit ...

Personen 2   Wohnfläche qm 30   Bewertungen 0 (0)
Wohnen auf Zeit B544 Berlin-City West KaDeWe 21qm
Zeitwohnen B544 Berlin-City West KaDeWe 21qm
Zeitwohnen
Wohnung auf Zeit
Wohnung auf Zeit
B544 Berlin-City West KaDeWe 21qm
Monatsmiete €: 1871 € all in
Mietkaution: 200 €

B544 Berlin-City West 21qm modernes Studio, 1,40m Doppelbett, Kitchenette mit Spülmaschine, Mikrowelle, Nahe Kurfürstendamm, KaDeWe, Brandenburger Tor, Schloss ...

Personen 1   Wohnfläche qm 21   Bewertungen 0 (0)
Wohnen auf Zeit B542 Berlin Karlshorst 37qm
Zeitwohnen B542 Berlin Karlshorst 37qm
Zeitwohnen
Wohnung auf Zeit
Wohnung auf Zeit
B542 Berlin Karlshorst 37qm
Monatsmiete €: 2850 € all in
Mietkaution: 200 €

B542 Berlin Karlshorst Lichtenberg 37qm Serviced Apartment, Kitchenette mit Spülmaschine, Bett 1,60m Ein Stück Zuhause für ein paar Monate? Ob Sie beruflich ...

Personen 3   Wohnfläche qm 37   Bewertungen 0 (0)
Wohnen auf Zeit B674 Berlin-Adlershof 59qm
Zeitwohnen B674 Berlin-Adlershof 59qm
Zeitwohnen
Wohnung auf Zeit
Wohnung auf Zeit
B674 Berlin-Adlershof 59qm
Monatsmiete €: 1950 € all in
Mietkaution: 0 €

B674 Berlin-Adlershof 59qm Apartment mit Küche mit Spülmaschine, Backofen, Mikrowelle, Terrasse oder Balkon, für bis zu 3 Personen, S-Bahnhof, Supermärkte, ...

Personen 3   Wohnfläche qm 59   Bewertungen 0 (0)
Wohnen auf Zeit B546 Berlin City West 40qm
Zeitwohnen B546 Berlin City West 40qm
Zeitwohnen
Wohnung auf Zeit
Wohnung auf Zeit
B546 Berlin City West 40qm
Monatsmiete €: 2275 € all in
Mietkaution: 200 €

B546 Berlin City West 40qm modernes Apartment, Schlafzimmer mit 1,60m Doppelbett, Kitchenette mit Geschirrspüler, Nähe Kurfürstendamm, Schloss Charlottenburg, ...

Personen 2   Wohnfläche qm 40   Bewertungen 0 (0)
 

Informationen über Berlin

ferienwohnung Berlin

Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und zugleich eines ihrer Bundesländer. Die Stadt ist mit 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern auch die flächengrößte Gemeinde Deutschlands. Zur Metropolregion Berlin/Brandenburg gehören rund 6 Millionen Menschen.

Im Jahre 1237 wurde die Stadt erstmals urkundlich erwähnt und war im Lauf seiner Geschichte Hauptstadt Brandenburgs, Preußens und Deutschlands. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt 1945 von den Siegermächten geteilt. Ost-Berlin übernahm ab 1949 die Rolle als Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, während sich West-Berlin der Bundesrepublik Deutschland anschloss.

Nach dem Fall der Berliner Mauer und der deutschen Wiedervereinigung 1990 wuchsen die beiden Stadthälften wieder zusammen und Berlin erhielt seine Funktion als gesamtdeutsche Hauptstadt zurück. Seit 1999 ist die Stadt Sitz der Bundesregierung, des Bundespräsidenten, des Bundesrates sowie zahlreicher Bundesministerien und Botschaften.

Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Die Universitäten, Forschungseinrichtungen, Sportereignisse und Museen Berlins genießen internationalen Ruf. Zu den bedeutenden Wirtschaftszweigen gehören unter anderem der Tourismus, die Kreativ- und Kulturwirtschaft sowie die Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft. Zu den bedeutenden ansässigen Unternehmen der Stadt gehören die Deutsche Bahn, die Charité, Deutsche Wohnen, Rocket Internet und Axel Springer SE.

Berlin ist auch eine Stadt mit einer lebendigen Kunstszene und einer vielfältigen Kultur. Es gibt zahlreiche Museen, Theater und Konzerte, die jedes Jahr Tausende von Touristen und Einheimischen anziehen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Party- und Nachtleben, mit vielen Bars, Clubs und Diskotheken, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind.

Daneben ist Berlin auch eine grüne Stadt mit vielen Parks und Grünflächen, die es den Einwohnern ermöglichen, sich von dem Trubel der Stadt zu erholen. Außerdem ist die Stadt ein wichtiger Wirtschaftsstandort und ein beliebter Ort für Menschen aus aller Welt, die hier arbeiten und leben wollen.

Tourismus

Nach London und Paris ist Berlin inzwischen das meistbesuchte Ziel bei Städtereisen in Europa. Dieser Aufwärtstrend ist seit vielen Jahren ungebrochen, denn Berlin hat ja auch einiges zu bieten: Brandenburger Tor, Museumsinsel, Reichstag, Kanzleramt, Alexanderplatz, Kurfürstendamm, Unter den Linden, Schloss Charlottenburg u.v.m. Hinzu kommt die Geschichte der deutschen Teilung und Wiedervereinigung, die hier viel plastischer ist als anderswo.

Überdies ist Berlin einer der besucher- und umsatzstärksten Messe- und Kongressstandorte der Welt. Damit ist die Tourismusbranche in Berlin zu einer wichtigen Säule der regionalen Wirtschaft geworden.

Beliebte Stadtteile in Berlin

Die Viertel Berlin-Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Charlottenburg-Wilmersdorf sind bei Reisenden beliebt, die Berlin besuchen.

Berlin-Mitte

Zentraler und geschäftiger kann man in Deutschland wohl nicht wohnen: Der große, geschäftige Bezirk Mitte ist Berlins zentraler Verwaltungsbezirk. Hier befinden sich das Brandenburger Tor mit dem Pariser Platz, die Museumsinsel mit Kunstinstitutionen, der Potsdamer Platz, der "Alex", der imposante Berliner Hauptbahnhof und der weitläufige Tiergarten. Berlins Prachtstraße "Unter den Linden" und Plätze wie der Gendarmenmarkt sind für ihre restaurierten Gebäude aus der Vorkriegszeit bekannt. Am Hackeschen Markt finden sich hippe Geschäfte und Cafés in labyrinthartigen Innenhöfen.

Charlottenburg-Wilmersdorf

Die beiden Stadtteile Charlottenburg und Wilmersdorf sind der Inbegriff des typischen Altberliner Westens. Alles ist ein wenig eleganter, stilvoller und traditionsbewusster als sonst in Berlin. Hier befindet sich zum Beispiel der berühmte Kurfürstendamm ("Kudamm"), die bekannteste Shoppingmeile Berlins mit dem Kaufhaus des Westens ("KaDeWe"). Direkt um die Ecke befindet sich auch der Zoologische Garten. Im Norden ist das Schloss Charlottenburg mit barockem Innenbereich und einer Gartenanlage zu finden. Die Messe Berlin mit Konferenzen und Messeveranstaltungen befindet sich ebenso im Westend wie das Olympiastadion und der Olympia-Glockenturm aus den 1930er-Jahren.

Friedrichshain-Kreuzberg

Friedrichshain und Kreuzberg sind zwei Ortsteile, die zu einem Bezirk zusammengefasst werden. Es gilt als eher alternatives Stadtviertel, das vor allem für Gebäude aus der DDR-Zeit bekannt ist. Das Jüdische Museum sowie die East Side Gallery befinden sich hier. Das Viertel steht vor allem für einen alternativen Lebensstil und Kreativität. Neben dem Deutschen Technikmuseum findet man hier auch den Volkspark, den Viktoriapark, die Halbinsel Stralau (Zentrum für Segelsport), die Markthalle Neun und die Bergmannstraße, die mit etlichen gemütlichen Restaurants und Cafés zum Verweilen und Schlemmen einlädt. Die Clubszene hier ist ebenfalls ausgeprägt, so findet man hier das Zentrum der Berliner Clubszene: der Technoclub Berghain.

Sehenswürdigkeiten und ansässige Unternehmen

Momox GmbH
 Die Momox GmbH ist ein 2006 in Berlin gegründetes Re-commerce-Unternehmen für den An- und Verkauf von gebrauchten Büchern und Medien und betreibt den Onlineshop Medimops.
Deutsche Bahn
 Die Deutsche Bahn AG ist ein bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern mit dem Kerngeschäft Eisenbahn. Der Firmensitz ist Berlin.
Platz der Luftbrücke
 Das Luftbrückendenkmal am ehemaligen Flughafen Tempelhof erinnert an die Zeit, als Rosinenbomber die West-Berliner mit Nahrungsmitteln versorgen.
Siegessäule
 Sie wird „Gold Else“ genannt, “weil se eben mit echtem Jold verziert is”. Auf der Straße des 17. Juni ist sie der Blickfang. Im Hintergrund befindet sich das Brandenburger Tor.
Kaufhaus des Westens KaDeWe
 Das Kaufhaus des Westens ist ein Warenhaus in Berlin mit einem gehobenen Sortiment und Luxuswaren. Es ist das bekannteste Warenhaus Deutschlands
Hach Lange GmbH
 Die Hach Company produziert und vertreibt analytische Instrumente und Reagenzien, mit denen die Qualität von Wasser und anderen flüssigen Lösungen getestet wird
Freie Universität
 Freie Universität Berlin (kurz FU Berlin) wurde 1948 gegründet und hat ihren Sitz und zentralen Campus in Berlin-Dahlem.
Gendarmenmarkt
 Der Gendarmenmarkt ist ein nach dem ursprünglich hier angesiedelten Kürassierregiment Gens d’armes benannter Platz im Berliner Ortsteil Mitte
Friedrichstadt-Palast
 Der Friedrichstadt-Palast ist ein 1984 als Revuetheater mit moderner Bühnentechnik errichtetes Bauwerk im Berliner Ortsteil Mitte
Berliner Dom
 Der Berliner Dom am Lustgarten auf der Museumsinsel ist eine evangelische Kirche und dynastische Grabstätte im Berliner Ortsteil Mitte
home24 SE
 home24 SE ist ein Online-Versandhändler für Möbel, Gartenmöbel und Wohnaccessoires mit Sitz in Berlin. Im Mai 2015 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
Maternus-Kliniken AG
 Die Maternus-Kliniken AG mit Sitz in Berlin ist ein börsennotierter Betreiber von Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Rehabilitationskliniken.
Berliner Verkehrsbetriebe
 Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind ein Verkehrsunternehmen für den öffentlichen Personennahverkehr.
Zoologischer Garten
 Der Zoologische Garten Berlin im Berliner Ortsteil Tiergarten ist der älteste noch bestehende Zoo Deutschlands und neben dem Tierpark Berlin im Ortsteil Friedrichsfelde einer der beiden Zoologischen Gärten der Hauptstadt
Brandenburger Tor
 Das Brandenburger Tor in Berlin ist ein frühklassizistisches Triumphtor, das an der Westflanke des quadratischen Pariser Platzes im Berliner Ortsteil Mitte steht
Olympiastadion
 Die Das Olympiastadion Berlin befindet sich im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Es ist Teil des Olympiageländes (ursprünglich: Reichssportfeld) und wurde von 1934 bis 1936 errichtet
Naturkundemuseum
 Das Museum für Naturkunde Berlin ist neben dem Senckenbergmuseum in Frankfurt und dem Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn das größte Naturkundemuseum in Deutschland
Delivery Hero SE
 Die Delivery Hero SE mit Sitz in Berlin ist ein börsennotierter Betreiber von Online-Bestell- und Lieferplattformen für Mahlzeiten, Lebensmittel und anderen Waren des täglichen Bedarfs.
Mercedes-Benz Group
 Die Mercedes-Benz Group AG ist ein börsennotierter deutscher Hersteller von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen.
Checkpoint Charly
 Der Checkpoint Charlie war einer der Berliner Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990
Charité
 Die Charité ist das älteste Krankenhaus von Berlin und mit über 3000 Betten eine der größten Universitätskliniken Europas
Tiergarten
 Der zentral gelegene Stadtteil Tiergarten ist für den gleichnamigen Park bekannt; hier befinden sich der Zoologische Garten Berlin sowie die Siegessäule mit ihrer geflügelten Viktoria-Statue
Regierungsviertel
 Den Kern des „politischen Zentrums“ der Hauptstadt bilden insbesondere das Bundeskanzleramt, das Reichstagsgebäude sowie die benachbarten Bundestagsgebäude Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Neues Museum
 Das Neue Museum im Berliner Ortsteil Mitte gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO
GUC Universität
 Die German University in Cairo (GUC) ist eine gemeinnützige Privatuniversität in New Cairo City, Ägypten.
Hauptbahnhof
 Der Berliner Hauptbahnhof ist der wichtigste Personenverkehrsbahnhof in Berlin und mit mehr als 300.000 Reisenden steht er nach Hamburg, Frankfurt und München auf Platz vier der meistfrequentierten Fernbahnhöfe in Deutschland.
Komische Oper
 Die Komische Oper Berlin ist ein Opernhaus in der Behrenstraße im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks.
Schloss Köpenick
 Das Schloss Köpenick befindet sich in der Altstadt des Berliner Ortsteils Köpenick
 

Was ist Wohnen auf Zeit?

Wohnen auf Zeit oder auch temporäres Wohnen bezeichnet die befristete Vermietung von möbliertem Wohnraum, der über eine Kochnische oder Küche und ein eigenes Bad verfügt. Unter diesem Begriff vereinen sich verschiedene Wohnkonzepte wie Apartment-Hotels, Boardinghouses und Serviced Apartments.

Zielgruppen

Das Konzept des Wohnens auf Zeit spricht vor allem Menschen an, die für einen begrenzten Zeitraum an einem Ort leben möchten, ohne sich langfristig an eine Immobilie zu binden. Zielgruppen für temporäres Mieten sind vor allem Geschäftsreisende, Jobnomaden, Ingenieure, Monteure oder Studenten, die für einen begrenzten Zeitraum in einer neuen Stadt leben und arbeiten oder studieren müssen.

Temporäres Wohnen bietet eine flexible Alternative zum klassischen Mietverhältnis und kann in verschiedenen Lebenssituationen sinnvoll sein. Zum Beispiel für Menschen, die für ein Praktikum oder eine befristete Arbeitsstelle in eine andere Stadt ziehen müssen, für Studenten, die für ein Auslandssemester oder ein Praktikum ins Ausland gehen oder für Menschen, die in einer Übergangsphase sind, wie beispielsweise nach einer Trennung oder während eines Hausbaus.

Wohnen auf Zeit kann auch für Reisende eine sinnvolle Alternative zu Hotels oder Pensionen darstellen. Serviced Apartments bieten hierbei häufig einen ähnlichen Service wie Hotels, jedoch mit mehr Platz und Privatsphäre. Auch für Menschen, die neu in eine Stadt ziehen und zunächst eine passende Immobilie suchen müssen, kann das Mieten auf Zeit eine geeignete Übergangslösung darstellen.

Insgesamt bietet dieses Wohnkonzept eine flexible, komfortable und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Mietverhältnissen und kann in vielen unterschiedlichen Lebenssituationen eine attraktive Option darstellen.

Wohnen auf Zeit Essen, Köln, Berlin, Frankfurt

Unterschiedliche Wohnkonzepte

Es gibt verschiedene Wohnkonzepte, die unter dem Begriff "Wohnen auf Zeit" oder "Temporäres Wohnen" zusammengefasst werden. Dazu gehören das "Boardinghouse", das "Apartment-Hotel" und die "Serviced Apartments". Unabhängig von der Bezeichnung handelt es sich immer um befristete Vermietungen von möbliertem Wohnraum mit Küche/Kochnische und eigenem Bad.

Apartment-Hotel

Das Aparthotel bietet vollständig eingerichtete Wohnungen und zusätzlich hotelmäßigen Service wie Zimmerservice und Frühstück. Diese Art des Residierens eignet sich besonders für Menschen, die kurzfristig eine Wohnlösung suchen, wie Jobnomaden und Geschäftsleute. Die Ausstattung reicht von einfachen Wohnungen bis hin zu Luxus-Apartments.

Boardinghouse

Das Boardinghouse ähnelt dem Aparthotel in vielen Aspekten, unterscheidet sich jedoch hinsichtlich der Aufenthaltsdauer. Es wird meist an Langzeitnutzer in städtischer Umgebung vermietet und die Ausstattung orientiert sich oft an privaten Wohnungen. Auch hier wird hotelmäßiger Roomservice angeboten. Zielgruppe sind insbesondere Jobnomaden, Ingenieure und Monteure mit mittelfristiger Nutzungsdauer.

Serviced Apartments

Serviced Apartments sind ebenfalls vollständig eingerichtete Wohnungen, die sowohl für Kurz- als auch Langzeitaufenthalte in Großstädten vermietet werden. Die Zimmer werden in Short-Stay und Long-Stay Apartments angeboten und sind in vier Qualitäts- und Preisklassen eingeteilt. Die Ausstattung richtet sich meist nach dem Mietpreis, der an die ortsüblichen Mietpreise angepasst wird. Zusätzlich können Frühstück, Zimmerservice oder andere Serviceleistungen dazugebucht werden.

Wohnen auf Zeit Essen, Köln, Berlin, Frankfurt

Vorteile

- Keine Servicegebühren
- Günstige Preise
- Kurzfristige Anmietung mit Besichtigung möglich
- Option auf Verlängerung
- Schriftlicher Zeitmietvertrag
- Hochwertiger Wohnraum
- Professioneller Service

Nachteile

- Mindestmietdauer
- Kaution
- Prüfung von Mietinteressenten

Zeitwohnen Köln, Essen, Frankfurt, Berlin

Typische Anwendungsfälle

Ersatzwohnung bei Sanierung

Wenn Ihre Immobilie aufgrund von Sanierungsarbeiten vorübergehend nicht bewohnbar ist, kann es notwendig werden, eine Ersatzwohnung in Anspruch zu nehmen. Eine umfangreiche Modernisierung oder Sanierung erfordert oft erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz und macht einen vorübergehenden Umzug unumgänglich. Das Ziel der Sanierung besteht in der Wiederherstellung eines gebrauchstauglichen Zustands.

Aber auch bei Schadensfällen wie einem Rohrbruch, Brand oder Unwetter kann es notwendig sein, vorübergehend eine Ersatzwohnung zu beziehen. In diesem Fall ist der Vermieter gemäß § 535 BGB verpflichtet, die Mietsache in einem geeigneten Zustand zu erhalten, entstandene Schäden zu beheben und die dafür entstandenen Kosten zu übernehmen. Die Gebäudeversicherung kommt in der Regel für solche Schäden auf.

Wenn Sie eine Ersatzwohnung benötigen, sollten Sie uns die notwendigen Angaben zukommen lassen, damit wir Ihnen schnell und unkompliziert helfen können. Dazu gehören der Ansprechpartner und die E-Mail-Adresse Ihrer Versicherung oder des Vermieters, die Schadensnummer der Versicherung und gegebenenfalls die Kontaktdaten des Gutachters sowie die Kostenübernahmeerklärung Ihrer Versicherung. Gerne können Sie uns diese Angaben auch gesondert per E-Mail zukommen lassen.

Mitarbeiterwohnung

Aufgrund des Fachkräftemangels stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden. Ein gutes Gehalt allein reicht oft nicht aus. Zu den Instrumenten guter Personalpolitik gehören deshalb eben auch Mitarbeiterwohnungen. Erste Werkswohnungen oder Dienstwohnungen in der Nähe des Arbeitsplatzes gab es schon vor einigen Jahrzehnten. Werksiedlungen rund um die Kohlebergwerke im Ruhrgebiet sind ein typisches Beispiel.

Aus der fortschreitenden Globalisierung resultiert heute für viele Mitarbeiter die Anforderung einer hohen Mobilität. Deshalb erlebt das klassische Konzept der Mitarbeiterwohnung heute eine Renaissance in Form von Zeitwohnungen, Business Apartments und Serviced Apartments.

Business Apartment

Die Digitalisierung ermöglicht vielen Mitarbeitern und Geschäftsreisenden, ortsungebunden zu arbeiten. Aus diesem Grund haben sich einige neue Berufsbilder wie z. Bsp. Digitale Nomaden entwickelt. Diese Menschen können ihre Tätigkeit weltweit an jedem Ort ausüben, an dem es ihnen gefällt.

Geschäftsreisende allerdings, die regelmäßig Geschäftstermine in einer anderen Stadt wahrnehmen, benötigen ein Business Apartment, das sich ganz an den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden orientiert und neben einem gemütlichen Rückzugsort zugleich einen Arbeitsraum bietet.

Zeitwohnen Köln, Essen, Frankfurt, Berlin

Was ist beim Zeitmietvertrag zu beachten?

Grundlage des befristeten Residierens ist wie bei allen Mietverhältnissen der Mietvertrag. Er sollte neben den Angaben zu Ihrer Person noch folgende Informationen enthalten: 

- Meldeadresse sowie Personalausweis- oder Reisepass-Nummer
- Dauer des Mietverhältnisses
- Datum des Einzugs und des Auszugs
- Befristungsgründe
- Monatlicher Mietpreis und ggf. Zuschlag für Möbel
- Mietkaution
- Übergabeprotokoll
- Inventarliste

Die Kosten für Wasser, Strom, Heizung und sonstige Nebenkosten sind normalerweise im Mietpreis enthalten. Für die Möblierung wird oft ein Zuschlag i.H.v. 2 % des Zeitwerts der Möbel berechnet. 

Verlangt der Hauswirt die Zahlung der Kaution in bar, sollten Sie ihn um eine Quittung bitten.

Inventarliste

Neben einem schriftlichen Mietvertrag, sollten die Vertragspartner bei der Wohnungsübergabe auch eine Inventarliste erstellen. In dieser Liste werden sämtliche Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie ihr gegenwärtiger Zustand festgehalten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, erstellt bei der Übergabe ein paar Fotos vom aktuellen Ist-Zustand der Immobilie. Der Mietvertrag sollten klare Regeln enthalten, wer für Schäden in der Wohnung aufkommt.

Der Mietpreis

Bei der kurzfristigen Vermietung ist der Anbieter völlig frei in Bezug auf die Gestaltung der Mietpreise. Neben der Qualität und dem Umfang der Ausstattung sind insbesondere die Lage und die Vertragslaufzeit bei der Preisbildung zu berücksichtigen. Bei der langfristigen Vermietung wird der Mietpreis auf der Basis der ortsüblichen Vergleichsmiete berechnet. Die Miete enthält im Regelfall alle Nebenkosten. Außerdem darf der Hauseigentümer für die komplette Möblierung einen Zuschlag verlangen.

In Deutschland werden bei der Miete grundsätzlich keine Rechnungen ausgestellt. Etwas anderes gilt bei der kurzfristigen Vermietung mit einer Laufzeit bis zu 6 Monaten. In diesen Fällen muss der Mieter auch 7% Mehrwertsteuer bezahlen und der Vermieter ist verpflichtet, eine entsprechende Rechnung auszustellen.

Der Möblierungszuschlag

Wenn eine Wohnung möbliert vermietet wird, hat der Vermieter den Vorteil, eine höhere Miete verlangen zu können. Dies liegt daran, dass durch die Bereitstellung von Einrichtungsgegenständen der Nutzwert der Wohnung steigt. Daher kann ein Zuschlag zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangt werden. 

Eine Wohnung gilt als möbliert, wenn der Hauswirt sie mit den wesentlichen Möbeln wie Schränken, Tischen, Stühlen und Betten ausstattet. Hierbei müssen mehr als die Hälfte der notwendigen Einrichtungsgegenstände für die Haushaltsführung bereitgestellt werden. Alles, was demontiert oder einfach weggetragen werden kann, ist Teil des Mobiliars, das die gesamte Einrichtung umfasst und den Einrichtungsgegenständen entspricht.

Der Hauswirt muss jedoch keinen Hausrat bereitstellen, und es gibt keine gesetzlichen Vorschriften darüber, welche Möbel vorhanden sein müssen. In Deutschland gilt seit dem 1. Juni 2015 das Gesetz zur Mietpreisbremse, das den Anstieg der Mieten in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt begrenzen soll. Allerdings gibt es eine Ausnahme für möblierte Immobilien.

Zeitliche Befristung

Nicht immer sind unbefristete Mietverträge für Mieter und Vermieter sinnvoll. In solchen Fällen sind befristete Mietverträge eine gute Alternative. Umgangssprachlich handelt es sich hier meist um möblierte Zimmer. Jedoch muss die Befristung der Mietdauer in diesen Fällen grundsätzlich begründet werden.

Dies gilt gem. § 549 (2) BGB jedoch nicht, wenn der Wohnraum nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet wird. Typische Fälle von vorübergehender Vermietung:

    - die Vermietung von Hotelzimmern und Ferienwohnungen,
    - Unterkünfte für die Dauer einer Messe,
    - Unterbringung von auswärtigen Projektmitarbeitern oder Monteuren bis zur Erledigung des Arbeitsziels

In allen anderen Fällen muss die Befristung in Zeitmietverträgen begründet werden.

Regeln beim Zeitwohnen

- Lesen Sie den Mietvertrag aufmerksam. Er enthält alle wesentlichen Regeln
- Keine Partys in der Wohnung feiern
- Haustiere nur nach Absprache mit dem Hauseigentümer
- Nicht unendlich viele Besucher in der Wohnung
- Putzen Sie regelmäßig und erledigen Sie ggf. kleine Schönheitsreparaturen
- Keine illegalen Down- und Uploads
- Beim Auszug geben Sie alle Schlüssel ab
- Bei Schäden informieren Sie sofort den Hauswirt
- Verschwenden Sie keine Energie
- Wenn noch nicht erledigt: Schließen Sie eine private Haftpflichtversicherung ab

Ist temporäres Wohnen gesetzlich erlaubt?

Die Vermietung von möblierten Immobilien auf Zeit an Personen, die in der Stadt arbeiten wollen, ist nicht illegal. Das Bürgerliche Gesetzbuch erlaubt es Vermietern und Mietern explizit, sich auf ein Wohnen auf Zeit zu verständigen und im Zeitmietvertrag eine individuelle Mietdauer festzulegen, vgl. § 575 BGB.

Zudem handelt es sich nicht um Zweckentfremdung, da die Wohnungen zum tatsächlichen Einmieten genutzt werden. Entscheidend ist, dass die Mieter temporär ihren Lebensmittelpunkt in die Wohnung verlegen und sich dort auch behördlich wohnhaft melden. 

Unser Wohnungsangebot

Die Domizile auf unserem Portal wurden alle geprüft und stammen von Hauseigentümern, die wir persönlich kennen.

Von Low Budget bis zur Designerwohnung, bei uns ist für jeden etwas dabei. Wohnen Sie in begehrten Innenstadtlagen und sparen Sie auch noch Geld, denn unsere Wohnungen sind eine preisgünstige Alternative zum Hotel und können mit einer Vertragslaufzeit von 2 Monaten bis zu einem Jahr angemietet werden.

Um unseren Gästen einen schnellen Überblick über unser Angebot zu geben, haben wir unsere Long-Stay-Apartments in vier verschiedene Qualitätsklassen eingeteilt.

Links:

Bitte lesen Sie auch die Beiträge auf unserem Alloggia Blog, um weitere Tipps und Neuigkeiten für Gäste und Vermieter zu erfahren.

Alloggia Messenger Alloggia Messenger

Alloggia is online!
Kann ich Ihnen behilflich sein?
Ihr Ansprechpartner: ALGO

OK