München

wohnung auf zeit München

Wir bieten Ihnen die geeignete Wohnlösung, egal was das Leben für Sie bereithält. Entdecken Sie unsere Angebote für möblierte Wohnungen auf Zeit an Ihrem Wunschort in Deutschland, ideal für Menschen, die eine flexible und kurzfristige Wohnlösung für wenige Wochen oder Monate suchen.

Beste Mietpreise ohne Servicegebühr!

Empfohlene Unterkünfte in München

Fewo M370 München-Westend 20qm Cosy
Ferienwohnung M370 München-Westend 20qm Cosy
Unterkunft M370 München-Westend 20qm Cosy
Aparthotel M370 München-Westend 20qm Cosy
Wohnung M370 München-Westend 20qm Cosy
M370 München-Westend 20qm Cosy Alloggia Sternekategorie: 2 Sterne
Monatsmiete €: 2020 € all in

M370 München-Westend 20qm Cosy Apartment, Küche mit Herd, Mikrowelle, Spülmaschine, Waschmaschine + Trockner im Haus, Aufzug, Nähe Frauenkirche, Hauptbahnhof ...

Max. Anzahl Personen 2   Wohnfläche in qm 20   Bewertungen mit Noten 2 (1)
Fewo M695 München-Neuperlach Loft
Ferienwohnung M695 München-Neuperlach Loft
Unterkunft M695 München-Neuperlach Loft
Aparthotel M695 München-Neuperlach Loft
Wohnung M695 München-Neuperlach Loft
M695 München-Neuperlach Loft Alloggia Sternekategorie: 2 Sterne
Monatsmiete €: 2100 € all in

M695 München-Neuperlach Loft 29m²,  voll ausgestattete Kitchenette mit /ohne Geschirrspüler, Schreibtisch mit integriertem Smart TV, Klimaanlage, High Speed ...

Max. Anzahl Personen 3   Wohnfläche in qm 29   Bewertungen mit Noten 2 (2)
Fewo M550 München-Parkstadt
Ferienwohnung M550 München-Parkstadt
Unterkunft M550 München-Parkstadt
Aparthotel M550 München-Parkstadt
Wohnung M550 München-Parkstadt
M550 München-Parkstadt Alloggia Sternekategorie: 2 Sterne
Monatsmiete €: 2550 € all in

M550 München-Parkstadt / Schwabing-Freimann 20qm Studio Apartment für 1 Person, Küche mit Geschirrspüler, Kochmöglichkeit, Mikrowelle, Waschmaschine im ...

Max. Anzahl Personen 1   Wohnfläche in qm 20   Bewertungen mit Noten 1.3 (4)
Fewo M696 München-Neuperlach 32m²
Ferienwohnung M696 München-Neuperlach 32m²
Unterkunft M696 München-Neuperlach 32m²
Aparthotel M696 München-Neuperlach 32m²
Wohnung M696 München-Neuperlach 32m²
M696 München-Neuperlach 32m² Alloggia Sternekategorie: 2 Sterne
Monatsmiete €: 2400 € all in

M696 München-Neuperlach Loft 32m², voll ausgestattete Kitchenette mit /ohne Geschirrspüler, Schreibtisch mit integriertem Smart TV, Klimaanlage, High Speed ...

Max. Anzahl Personen 3   Wohnfläche in qm 32   Bewertungen mit Noten 1.7 (3)
Fewo M371 München-West 24qm Comfy
Ferienwohnung M371 München-West 24qm Comfy
Unterkunft M371 München-West 24qm Comfy
Aparthotel M371 München-West 24qm Comfy
Wohnung M371 München-West 24qm Comfy
M371 München-West 24qm Comfy Alloggia Sternekategorie: 2 Sterne
Monatsmiete €: 2245 € all in

M371 München-Westend 24qm Comfy Apartment, Küche mit Herd, Mikrowelle, Spülmaschine, Aufzug, für bis zu 2 Personen, Waschmaschine + Trockner im Haus, Nähe ...

Max. Anzahl Personen 2   Wohnfläche in qm 24   Bewertungen mit Noten 2 (1)
Fewo M697 München-Neuperlach 31m²
Ferienwohnung M697 München-Neuperlach 31m²
Unterkunft M697 München-Neuperlach 31m²
Aparthotel M697 München-Neuperlach 31m²
Wohnung M697 München-Neuperlach 31m²
M697 München-Neuperlach 31m² Alloggia Sternekategorie: 2 Sterne
Monatsmiete €: 2400 € all in

M697 München-Neuperlach Möbliertes Duplex-Apartment mit Balkon 31m², voll ausgestattete Kitchenette mit /ohne Geschirrspüler, Schreibtisch mit integriertem ...

Max. Anzahl Personen 2   Wohnfläche in qm 31   Bewertungen mit Noten 1.5 (2)
Fewo M698 München-Neuperlach 28m²
Ferienwohnung M698 München-Neuperlach 28m²
Unterkunft M698 München-Neuperlach 28m²
Aparthotel M698 München-Neuperlach 28m²
Wohnung M698 München-Neuperlach 28m²
M698 München-Neuperlach 28m² Alloggia Sternekategorie: 2 Sterne
Monatsmiete €: 2100 € all in

M698 München, Neuperlach-Süd, Möbliertes Duplex-Apartment auf 2 Ebenen, 28m²,  Smart TV, voll ausgestattete Kitchenette teilweise mit ...

Max. Anzahl Personen 2   Wohnfläche in qm 28   Bewertungen mit Noten 2 (2)
Fewo M551 München-Parkstadt XL 30qm
Ferienwohnung M551 München-Parkstadt XL 30qm
Unterkunft M551 München-Parkstadt XL 30qm
Aparthotel M551 München-Parkstadt XL 30qm
Wohnung M551 München-Parkstadt XL 30qm
M551 München-Parkstadt XL 30qm Alloggia Sternekategorie: 2 Sterne
Monatsmiete €: 2970 € all in

M551 München-Parkstadt / Schwabing-Freimann 30qm Studio XL DZ, für bis zu 2 Personen, Küche mit Geschirrspüler, Kochmöglichkeit, Mikrowelle, Waschmaschine ...

Max. Anzahl Personen 2   Wohnfläche in qm 30   Bewertungen mit Noten 2 (4)
Fewo M372 München 25qm Amazing
Ferienwohnung M372 München 25qm Amazing
Unterkunft M372 München 25qm Amazing
Aparthotel M372 München 25qm Amazing
Wohnung M372 München 25qm Amazing
M372 München 25qm Amazing Alloggia Sternekategorie: 2 Sterne
Monatsmiete €: 2175 € all in

M372 München-Westend 25qm Amazing Apartment, Küche mit Herd, Mikrowelle, Spülmaschine, Waschmaschinen im Gemeinschaftsbereich, Aufzug, Nähe ...

Max. Anzahl Personen 3   Wohnfläche in qm 25   Bewertungen mit Noten 0 (0)
 

Informationen über München

ferienwohnung München

Die Landeshauptstadt Bayerns ist mit etwa 1,5 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Freistaates. 

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Frauenkirche mit ihren markanten Zwiebeltürmen, das Schloss Nymphenburg mit seinen prächtigen Gärten und der Englische Garten, einer der größten Stadtparks der Welt. 

München ist ein wichtiger Standort für die deutsche Automobilindustrie, mit Unternehmen wie BMW und MAN, die in der Stadt ihren Hauptsitz haben. 

Die Stadt ist Sitz zahlreicher Konzerne. Darunter befinden sich mit BMW, Siemens, Allianz, Munich Re und MTU fünf DAX-Unternehmen. Die Stadt genießt einerseits den Ruf, zu den lebenswertesten Städten der Welt zu gehören. Andererseits wird die hohe Lebensqualität durch hohe Mieten und Wohneingentumspreise sowie Verkehrs- und Umweltbelastungen eingeschränkt.

Mit dem weltbekannten Oktoberfest, dem Hofbräuhaus sowie internationalen Sportveranstaltungen, Messen und Kongressen ist München ein Anziehungspunkt für den internationalen Tourismus. Charakteristisch für die Stadt sind die jahrhundertealten Bauwerke und zahlreiche Museen.

Die Stadt hat auch eine reiche Kulturszene, mit weltberühmten Museen wie der Alten und der Neuen Pinakothek, dem Deutschen Museum und dem Lenbachhaus. München ist bekannt für seine Theaterszene, mit dem Nationaltheater und dem Residenztheater als herausragende Spielstätten. Sportlich betrachtet ist München ein Zentrum für Fußball, mit dem FC Bayern München, einem der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt, und dem TSV 1860 München.

Beliebte Stadtteile in München

Die Viertel Altstadt-Lehel, Ludwigsvorstadt, Maxvorstadt und Schwabing sind unter Reisenden beliebt, die München besichtigen.

Altstadt-Lehel

Altstadt-Lehel ist der erste und gleichzeitig zentralste Stadtbezirk Münchens. Er setzt sich aus der Münchner Altstadt und Lehel zusammen und umfasst die Altstadt mit dem Marienplatz als Mittelpunkt und dem Neuen Rathaus im neugotischen Stil. In den Geschäften werden bayerische Trachten und exklusive Mode verkauft, der Viktualienmarkt bietet Feinkost und Spezialitäten. Das berühmte Hofbräuhaus stammt aus dem 16. Jahrhundert. Zu den Höhepunkten im Englischen Garten gehören der Chinesische Turm mit seinem Biergarten, der Monopteros-Tempel im griechischen Stil und der stark strömende Eisbach mit der Eisbachwelle, einer stehenden Welle, die bei Surfern beliebt ist. Die Altstadt und das angrenzende Lehel sind der richtige Stadtteil zum Übernachten für Gäste, die das erste Mal in München sind, wenig Zeit haben und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen möchten.

Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Die Isarvorstadt ist ein facettenreicher Stadtteil, in dem sich das trendige Glockenbachviertel mit angesagten Cafés, Gay-Bars, internationalen Restaurants und unabhängigen Boutiquen befindet. Türkische Geschäfte und Restaurants haben sich rund um den Hauptbahnhof angesiedelt. Im umgebauten, mit Street-Art verzierten Gebäude des Schlachthofs finden Comedyabende, Tangovorführungen und vielfältige Konzerte statt. Auf der Theresienwiese wird das Oktoberfest ausgerichtet. Die Ludwigs- und Isarvorstadt ist der richtige Stadtteil zum Übernachten für Gäste, die Sightseeing mit Feiern in der Stadt verbinden möchten.

Maxvorstadt

Maxvorstadt ist das Universitätsviertel von München und bietet kleine Galerien und bedeutende kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter die 3 Kunstmuseen der Pinakothek, in denen Meisterwerke aus den vergangenen Jahrhunderten zu sehen sind. Neben Buchhandlungen und unabhängigen Boutiquen sind hier Studentenkneipen und trendige Restaurants ansässig, in denen alles von chinesischen Teigtaschen bis gehobenen Tapas angeboten wird. Auf dem begrünten Königsplatz finden Sommerkonzerte statt und es werden Filme unter freiem Himmel gezeigt. Die Maxvorstadt ist ideal für Gäste, die sich für Kunst und Kultur interessieren. Das Viertel liegt strategisch günstig zwischen der Altstadt, dem Olympiapark und dem Schloss Nymphenburg.

Schwabing

Schwabing ist ein Stadtteil im Norden Münchens, der als Bohème-Viertel der Prinzregentenzeit zu literarisch-künstlerischer Berühmtheit gelangt ist und heute zu den Szenevierteln der bayerischen Landeshauptstadt zählt. Schwabing ist der richtige Stadtteil für Gäste, die in gemütlich-entspannter Atmosphäre zwischen jüngerem Publikum übernachten möchten. Hier befindet sich auch die Allianz-Arena. Das Viertel ist also ideal für Gäste, die ein Spiel des FC Bayern München besuchen möchten.

Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in München

Marienplatz

Der Marienplatz ist das Herzstück der Altstadt von München und beherbergt das Alte und Neue Rathaus sowie den Glockenturm. Der Platz ist ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische.

Englischer Garten

Der Englische Garten ist ein riesiger Park in München, der zu einem Spaziergang, Joggen oder Picknick einlädt. Es gibt auch ein Surfbecken und eine Biergarten-Kultur, die man erleben sollte.

Nymphenburger Schloss

Das Nymphenburger Schloss ist ein barockes Schloss im Westen von München, das einst das Sommerresidenzschloss der bayerischen Herzöge und Könige war. Es ist heute ein Museum, das eine Sammlung von Kunstwerken, Möbeln und Porzellan ausstellt.

Viktualienmarkt

Der Viktualienmarkt ist einer der größten Märkte in München und bietet eine breite Auswahl an Lebensmitteln, Blumen, Geschenken und Handwerksprodukten.

Deutsches Museum

Das Deutsche Museum ist das größte naturwissenschaftliche und technische Museum der Welt und bietet eine Fülle von Ausstellungen zu Themen wie Technik, Naturwissenschaft, Energie und Verkehr.

Dies sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die München zu bieten hat. Es ist auch bekannt für seine Bierkultur und seine leckere Küche, insbesondere für Weißwurst und Brezen. Viel Spaß bei Ihrem Besuch in München!

Sehenswürdigkeiten und ansässige Unternehmen

LMU Klinik
 Das LMU Klinikum zählt mit seinen beiden Münchner Standorten Campus Großhadern und Campus Innenstadt zu den größten Universitätsklinika in Deutschland.
Frauenkirche
 Der Dom zu Unserer Lieben Frau in der Münchner Altstadt, oft Frauenkirche genannt, ist seit 1821 die Kathedralkirche des Erzbischofs von München.
Ludwig-Maximilians Universität
 Das Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München ist seit seiner Errichtung ab 1835 das zentrale Gebäude der Universität.
Marienplatz
 Der Marienplatz ist der zentrale Platz der Münchner Innenstadt und Beginn der Fußgängerzone.
Augenklinik des Klinikums
 Die Augenklinik ist eine Klinik der Maximalversorgung und eine der größten Augenkliniken in Europa Es werden Patienten in 19 Spezialambulanzen in allen Bereichen der Augenheilkunde behandelt.
Allianz Arena
 Die Allianz Arena ist das Heim-Stadion des FC Bayern München im Norden von München
Deutsches Museum
 Das größte Technikmuseum der Welt.
Ray Sono AG
 Tumblingerstraße, 80337 München. Die Agentur Ray Sono ist Partner für die Konzeption, Implementierung und Betreuung innovativer internetbasierter Lösungen.
Schön Klinik Schwabing
 Schön Klinik München Schwabing, Parzivalplatz 4, 80804 München.a
Helios Klinikum
 Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Umfassende Versorgung auf Universitätsniveau in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, HNO, Orthopädie, Gyn, Geriatrie.
Hofbräuhaus
 Brauhaus aus dem 16. Jahrhundert über 3 Ebenen, mit bayerischem Restaurant, Shows & guter Stimmung.
Viktualienmarkt
 Der Viktualienmarkt ist ein ständiger Markt für Lebensmittel in der Altstadt von München.
Schön Klinik Harlaching
 
BMW Museum
 Das BMW Museum ist das unternehmenseigene Automobilmuseum des Automobilherstellers BMW.
Karlsplatz (Stachus)
 Der Karlsplatz, auch Stachus genannt, ist ein Platz im Zentrum Münchens.
Flughafen München
 Der Flughafen München Franz Josef Strauß ist der internationale Verkehrsflughafen der bayerischen Landeshauptstadt München.
Schloss Nymphenburg
 Schloss Nymphenburg war jahrhundertelang die Sommerresidenz der Wittelsbacher. Noch heute besitzt die ehemalige Herrscherfamilie in einigen Gebäuden Wohnrecht.
Alter Peter
 Die Pfarrkirche Sankt Peter, deren Turm im Volksmund Alter Peter genannt wird und zu Münchens Wahrzeichen zählt, ist die älteste erwähnte Pfarrkirche Münchens
Englischer Garten
 Der Englische Garten befindet sich im Münchner Nordosten am Westufer der Isar.
Hauptbahnhof
 München Hauptbahnhof ist der zentrale Bahnhof in der bayerischen Landeshauptstadt München.
Neue Messe
 Die Messe München ist ein von 1994 bis 1998 erbautes Messegelände in der Messestadt Riem im östlichen Münchner Stadtbezirk Trudering-Riem.
Olympiapark
 Der Olympiapark in München war der Veranstaltungsort der XX. Olympischen Spiele 1972.
Residenz
 Die Residenz in der Münchner Innenstadt war das Münchner Stadtschloss und die Residenz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und König.
Linde GmbH Gases Division
 Linde Gas ist führender Gase-Anbieter in Deutschland und Europa. Seitnerstrasse 82049 Pullach
 

Was ist Wohnen auf Zeit?

Wohnen auf Zeit oder auch temporäres Wohnen bezeichnet die befristete Vermietung von möbliertem Wohnraum, der über eine Kochnische oder Küche und ein eigenes Bad verfügt. Unter diesem Begriff vereinen sich verschiedene Wohnkonzepte wie Apartment-Hotels, Boardinghouses und Serviced Apartments.

Zielgruppen

Das Konzept des Wohnens auf Zeit spricht vor allem Menschen an, die für einen begrenzten Zeitraum an einem Ort leben möchten, ohne sich langfristig an eine Immobilie zu binden. Zielgruppen für temporäres Mieten sind vor allem Geschäftsreisende, Jobnomaden, Ingenieure, Monteure oder Studenten, die für einen begrenzten Zeitraum in einer neuen Stadt leben und arbeiten oder studieren müssen.

Temporäres Wohnen bietet eine flexible Alternative zum klassischen Mietverhältnis und kann in verschiedenen Lebenssituationen sinnvoll sein. Zum Beispiel für Menschen, die für ein Praktikum oder eine befristete Arbeitsstelle in eine andere Stadt ziehen müssen, für Studenten, die für ein Auslandssemester oder ein Praktikum ins Ausland gehen oder für Menschen, die in einer Übergangsphase sind, wie beispielsweise nach einer Trennung oder während eines Hausbaus.

Wohnen auf Zeit kann auch für Reisende eine sinnvolle Alternative zu Hotels oder Pensionen darstellen. Serviced Apartments bieten hierbei häufig einen ähnlichen Service wie Hotels, jedoch mit mehr Platz und Privatsphäre. Auch für Menschen, die neu in eine Stadt ziehen und zunächst eine passende Immobilie suchen müssen, kann das Mieten auf Zeit eine geeignete Übergangslösung darstellen.

Insgesamt bietet dieses Wohnkonzept eine flexible, komfortable und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Mietverhältnissen und kann in vielen unterschiedlichen Lebenssituationen eine attraktive Option darstellen.

Wohnen auf Zeit Essen, Köln, Berlin, Frankfurt

Unterschiedliche Wohnkonzepte

Es gibt verschiedene Wohnkonzepte, die unter dem Begriff "Wohnen auf Zeit" oder "Temporäres Wohnen" zusammengefasst werden. Dazu gehören das "Boardinghouse", das "Apartment-Hotel" und die "Serviced Apartments". Unabhängig von der Bezeichnung handelt es sich immer um befristete Vermietungen von möbliertem Wohnraum mit Küche/Kochnische und eigenem Bad.

Apartment-Hotel

Das Aparthotel bietet vollständig eingerichtete Wohnungen und zusätzlich hotelmäßigen Service wie Zimmerservice und Frühstück. Diese Art des Residierens eignet sich besonders für Menschen, die kurzfristig eine Wohnlösung suchen, wie Jobnomaden und Geschäftsleute. Die Ausstattung reicht von einfachen Wohnungen bis hin zu Luxus-Apartments.

Boardinghouse

Das Boardinghouse ähnelt dem Aparthotel in vielen Aspekten, unterscheidet sich jedoch hinsichtlich der Aufenthaltsdauer. Es wird meist an Langzeitnutzer in städtischer Umgebung vermietet und die Ausstattung orientiert sich oft an privaten Wohnungen. Auch hier wird hotelmäßiger Roomservice angeboten. Zielgruppe sind insbesondere Jobnomaden, Ingenieure und Monteure mit mittelfristiger Nutzungsdauer.

Serviced Apartments

Serviced Apartments sind ebenfalls vollständig eingerichtete Wohnungen, die sowohl für Kurz- als auch Langzeitaufenthalte in Großstädten vermietet werden. Die Zimmer werden in Short-Stay und Long-Stay Apartments angeboten und sind in vier Qualitäts- und Preisklassen eingeteilt. Die Ausstattung richtet sich meist nach dem Mietpreis, der an die ortsüblichen Mietpreise angepasst wird. Zusätzlich können Frühstück, Zimmerservice oder andere Serviceleistungen dazugebucht werden.

Wohnen auf Zeit Essen, Köln, Berlin, Frankfurt

Vorteile

- Keine Servicegebühren
- Günstige Preise
- Kurzfristige Anmietung mit Besichtigung möglich
- Option auf Verlängerung
- Schriftlicher Zeitmietvertrag
- Hochwertiger Wohnraum
- Professioneller Service

Nachteile

- Mindestmietdauer
- Kaution
- Prüfung von Mietinteressenten

Zeitwohnen Köln, Essen, Frankfurt, Berlin

Typische Anwendungsfälle

Ersatzwohnung bei Sanierung

Wenn Ihre Immobilie aufgrund von Sanierungsarbeiten vorübergehend nicht bewohnbar ist, kann es notwendig werden, eine Ersatzwohnung in Anspruch zu nehmen. Eine umfangreiche Modernisierung oder Sanierung erfordert oft erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz und macht einen vorübergehenden Umzug unumgänglich. Das Ziel der Sanierung besteht in der Wiederherstellung eines gebrauchstauglichen Zustands.

Aber auch bei Schadensfällen wie einem Rohrbruch, Brand oder Unwetter kann es notwendig sein, vorübergehend eine Ersatzwohnung zu beziehen. In diesem Fall ist der Vermieter gemäß § 535 BGB verpflichtet, die Mietsache in einem geeigneten Zustand zu erhalten, entstandene Schäden zu beheben und die dafür entstandenen Kosten zu übernehmen. Die Gebäudeversicherung kommt in der Regel für solche Schäden auf.

Wenn Sie eine Ersatzwohnung benötigen, sollten Sie uns die notwendigen Angaben zukommen lassen, damit wir Ihnen schnell und unkompliziert helfen können. Dazu gehören der Ansprechpartner und die E-Mail-Adresse Ihrer Versicherung oder des Vermieters, die Schadensnummer der Versicherung und gegebenenfalls die Kontaktdaten des Gutachters sowie die Kostenübernahmeerklärung Ihrer Versicherung. Gerne können Sie uns diese Angaben auch gesondert per E-Mail zukommen lassen.

Mitarbeiterwohnung

Aufgrund des Fachkräftemangels stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden. Ein gutes Gehalt allein reicht oft nicht aus. Zu den Instrumenten guter Personalpolitik gehören deshalb eben auch Mitarbeiterwohnungen. Erste Werkswohnungen oder Dienstwohnungen in der Nähe des Arbeitsplatzes gab es schon vor einigen Jahrzehnten. Werksiedlungen rund um die Kohlebergwerke im Ruhrgebiet sind ein typisches Beispiel.

Aus der fortschreitenden Globalisierung resultiert heute für viele Mitarbeiter die Anforderung einer hohen Mobilität. Deshalb erlebt das klassische Konzept der Mitarbeiterwohnung heute eine Renaissance in Form von Zeitwohnungen, Business Apartments und Serviced Apartments.

Business Apartment

Die Digitalisierung ermöglicht vielen Mitarbeitern und Geschäftsreisenden, ortsungebunden zu arbeiten. Aus diesem Grund haben sich einige neue Berufsbilder wie z. Bsp. Digitale Nomaden entwickelt. Diese Menschen können ihre Tätigkeit weltweit an jedem Ort ausüben, an dem es ihnen gefällt.

Geschäftsreisende allerdings, die regelmäßig Geschäftstermine in einer anderen Stadt wahrnehmen, benötigen ein Business Apartment, das sich ganz an den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden orientiert und neben einem gemütlichen Rückzugsort zugleich einen Arbeitsraum bietet.

Zeitwohnen Köln, Essen, Frankfurt, Berlin

Was ist beim Zeitmietvertrag zu beachten?

Grundlage des befristeten Residierens ist wie bei allen Mietverhältnissen der Mietvertrag. Er sollte neben den Angaben zu Ihrer Person noch folgende Informationen enthalten: 

- Meldeadresse sowie Personalausweis- oder Reisepass-Nummer
- Dauer des Mietverhältnisses
- Datum des Einzugs und des Auszugs
- Befristungsgründe
- Monatlicher Mietpreis und ggf. Zuschlag für Möbel
- Mietkaution
- Übergabeprotokoll
- Inventarliste

Die Kosten für Wasser, Strom, Heizung und sonstige Nebenkosten sind normalerweise im Mietpreis enthalten. Für die Möblierung wird oft ein Zuschlag i.H.v. 2 % des Zeitwerts der Möbel berechnet. 

Verlangt der Hauswirt die Zahlung der Kaution in bar, sollten Sie ihn um eine Quittung bitten.

Inventarliste

Neben einem schriftlichen Mietvertrag, sollten die Vertragspartner bei der Wohnungsübergabe auch eine Inventarliste erstellen. In dieser Liste werden sämtliche Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie ihr gegenwärtiger Zustand festgehalten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, erstellt bei der Übergabe ein paar Fotos vom aktuellen Ist-Zustand der Immobilie. Der Mietvertrag sollten klare Regeln enthalten, wer für Schäden in der Wohnung aufkommt.

Der Mietpreis

Bei der kurzfristigen Vermietung ist der Anbieter völlig frei in Bezug auf die Gestaltung der Mietpreise. Neben der Qualität und dem Umfang der Ausstattung sind insbesondere die Lage und die Vertragslaufzeit bei der Preisbildung zu berücksichtigen. Bei der langfristigen Vermietung wird der Mietpreis auf der Basis der ortsüblichen Vergleichsmiete berechnet. Die Miete enthält im Regelfall alle Nebenkosten. Außerdem darf der Hauseigentümer für die komplette Möblierung einen Zuschlag verlangen.

In Deutschland werden bei der Miete grundsätzlich keine Rechnungen ausgestellt. Etwas anderes gilt bei der kurzfristigen Vermietung mit einer Laufzeit bis zu 6 Monaten. In diesen Fällen muss der Mieter auch 7% Mehrwertsteuer bezahlen und der Vermieter ist verpflichtet, eine entsprechende Rechnung auszustellen.

Der Möblierungszuschlag

Wenn eine Wohnung möbliert vermietet wird, hat der Vermieter den Vorteil, eine höhere Miete verlangen zu können. Dies liegt daran, dass durch die Bereitstellung von Einrichtungsgegenständen der Nutzwert der Wohnung steigt. Daher kann ein Zuschlag zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangt werden. 

Eine Wohnung gilt als möbliert, wenn der Hauswirt sie mit den wesentlichen Möbeln wie Schränken, Tischen, Stühlen und Betten ausstattet. Hierbei müssen mehr als die Hälfte der notwendigen Einrichtungsgegenstände für die Haushaltsführung bereitgestellt werden. Alles, was demontiert oder einfach weggetragen werden kann, ist Teil des Mobiliars, das die gesamte Einrichtung umfasst und den Einrichtungsgegenständen entspricht.

Der Hauswirt muss jedoch keinen Hausrat bereitstellen, und es gibt keine gesetzlichen Vorschriften darüber, welche Möbel vorhanden sein müssen. In Deutschland gilt seit dem 1. Juni 2015 das Gesetz zur Mietpreisbremse, das den Anstieg der Mieten in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt begrenzen soll. Allerdings gibt es eine Ausnahme für möblierte Immobilien.

Zeitliche Befristung

Nicht immer sind unbefristete Mietverträge für Mieter und Vermieter sinnvoll. In solchen Fällen sind befristete Mietverträge eine gute Alternative. Umgangssprachlich handelt es sich hier meist um möblierte Zimmer. Jedoch muss die Befristung der Mietdauer in diesen Fällen grundsätzlich begründet werden.

Dies gilt gem. § 549 (2) BGB jedoch nicht, wenn der Wohnraum nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet wird. Typische Fälle von vorübergehender Vermietung:

    - die Vermietung von Hotelzimmern und Ferienwohnungen,
    - Unterkünfte für die Dauer einer Messe,
    - Unterbringung von auswärtigen Projektmitarbeitern oder Monteuren bis zur Erledigung des Arbeitsziels

In allen anderen Fällen muss die Befristung in Zeitmietverträgen begründet werden.

Regeln beim Zeitwohnen

- Lesen Sie den Mietvertrag aufmerksam. Er enthält alle wesentlichen Regeln
- Keine Partys in der Wohnung feiern
- Haustiere nur nach Absprache mit dem Hauseigentümer
- Nicht unendlich viele Besucher in der Wohnung
- Putzen Sie regelmäßig und erledigen Sie ggf. kleine Schönheitsreparaturen
- Keine illegalen Down- und Uploads
- Beim Auszug geben Sie alle Schlüssel ab
- Bei Schäden informieren Sie sofort den Hauswirt
- Verschwenden Sie keine Energie
- Wenn noch nicht erledigt: Schließen Sie eine private Haftpflichtversicherung ab

Ist temporäres Wohnen gesetzlich erlaubt?

Die Vermietung von möblierten Immobilien auf Zeit an Personen, die in der Stadt arbeiten wollen, ist nicht illegal. Das Bürgerliche Gesetzbuch erlaubt es Vermietern und Mietern explizit, sich auf ein Wohnen auf Zeit zu verständigen und im Zeitmietvertrag eine individuelle Mietdauer festzulegen, vgl. § 575 BGB.

Zudem handelt es sich nicht um Zweckentfremdung, da die Wohnungen zum tatsächlichen Einmieten genutzt werden. Entscheidend ist, dass die Mieter temporär ihren Lebensmittelpunkt in die Wohnung verlegen und sich dort auch behördlich wohnhaft melden. 

Unser Wohnungsangebot

Die Domizile auf unserem Portal wurden alle geprüft und stammen von Hauseigentümern, die wir persönlich kennen.

Von Low Budget bis zur Designerwohnung, bei uns ist für jeden etwas dabei. Wohnen Sie in begehrten Innenstadtlagen und sparen Sie auch noch Geld, denn unsere Wohnungen sind eine preisgünstige Alternative zum Hotel und können mit einer Vertragslaufzeit von 2 Monaten bis zu einem Jahr angemietet werden.

Um unseren Gästen einen schnellen Überblick über unser Angebot zu geben, haben wir unsere Long-Stay-Apartments in vier verschiedene Qualitätsklassen eingeteilt.

Bitte lesen Sie auch die Beiträge auf unserem Alloggia Blog, um weitere Tipps und Neuigkeiten für Gäste und Vermieter zu erfahren.