Bad Oeynhausen

Wir bieten Ihnen die geeignete Wohnlösung, egal was das Leben für Sie bereithält. Entdecken Sie unsere Angebote für möblierte Wohnungen auf Zeit an Ihrem Wunschort in Deutschland, ideal für Menschen, die eine flexible und kurzfristige Wohnlösung für wenige Wochen oder Monate suchen.
Beste Mietpreise ohne Servicegebühr!
Empfohlene Unterkünfte in Bad Oeynhausen

MI9 modern möbliertes Apartment mit 38qm, großer Balkon, Waschmaschine und Trockenraum im Keller, separater Schlafbereich mit 2 Einzelbetten, voll ausgestattete ...




MI265 Bad Oeynhausen 3 Apartments für 1-2 Personen, EG, bedingt rollstuhlgeeignet, hauseigener Parkplatz Alle Appartements sind geschmackvoll und sehr gemütlich ...




MI114 Bad Oeynhausen, Apartment mit ca. 20qm, Detmolder Str. / Höhe Trollinger Hof, Nähe Herzzentrum, Das kleine Apartment umfasst ca. 20 m2 mit Wlan-Internet, ...




MI257 geschmackvoll eingerichtetes 50qm Apartment in Bad Oeynhausen, direkt am Kurpark und GOP Varieté-Theater, Kliniken Porta Westfalica, am Korso, am Rosengarten unter ...




MI58 Wohnung 2. Etage, Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohnzimmer mit Schlafcouch, voll ausgestattete Küche, Bad mit Dusche, Detmolder Straße, Nähe Herz- und ...




MI113 Bad Oeynhausen Nähe Herzzentrum, 50qm, Schlafzimmer mit Doppelbett (1,60m), Schlafcouch im Wohnzimmer und auf Wunsch Zusatzbett, allergikerfreundlich, Balkon, 42″ ...




MI671 Löhne bei Bad Oeynhausen, Apartment mit ca. 38qm im Erdgeschoss, Küchenzeile, Dusche, Sofa, kostenlose Parkmöglichkeiten, Wlan, für bis zu 2 ...




MI289 Bad Oeynhausen ca. 60qm große Wohnung für bis zu 4 Personen, 1 Schlafzimmer, voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, Backofen, Badezimmer mit ...




MI783 ist eine modern möblierte Wohnung mit ca. 85qm in Löhne Gohfeld, Nähe Bad Oeynhausen, Bad mit Dusche und Whirlpool, Balkon mit Gartenblick, Waschmaschine und ...




MI87 Bad Oeynhausen 80qm Wohnung mit 2 Schlafzimmern, Nähe Herz- und Diabeteszentrum für bis zu 5 Personen Die Ferienwohnung ist ca. 80qm groß und befindet ...




MI285 Bad Oeynhausen 60 qm großes Apartment für bis zu 3 Personen mit Schlafzimmer, Bad mit Dusche und Waschmaschine, voll ausgestattete Küche mit Backofen und ...




MI655 Löhne bei Bad Oeynhausen, Apartment mit ca. 21qm im Erdgeschoss Küchenzeile, Dusche, kostenlose Parkmöglichkeiten, Wlan, Gemeinschaftsterrasse für ...




MI288 große Wohnung mit 82qm in Bad Oeynhausen Ortsteil Wulferdingsen, Wohnzimmer mit Essbereich, Badezimmer mit Badewanne und Dusche, Internet, Balkon, kostenlose ...




MI512 möblierte Wohnung ca. 56qm in Bad Oeynhausen, voll ausgestattete Küche, Bad mit Badewanne, großer Balkon, Waschmaschine und Trockenraum im Keller, ...




MI798 Bad Oeynhausen, Apartments für 1-2 Personen, EG, bedingt rollstuhlgeeignet, hauseigener Parkplatz Alle Appartements sind geschmackvoll und sehr gemütlich ...




MI797 Löhne bei Bad Oeynhausen, Apartment mit ca. 19qm im 1 Obergeschoss Küchenzeile, Dusche, kostenlose Parkmöglichkeiten, Wlan, für bis zu Personen, ...



Informationen über Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausen ist ein Kurort im Kreis Minden-Lübbeck und liegt im nordöstlichen Teil Nordrhein-Westfalens.
Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert als Kurbad gegründet, nachdem auf ihrem Gebiet eine Thermalquelle erbohrt worden war. In der Folgezeit entwickelte sie sich zu einem Kurort von überregionaler Bedeutung und wurde im 20. Jahrhundert zum Standort zahlreicher Spezialkliniken wie dem Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen.
Kurpark
Der Kurpark ist ein großer Park in der Stadt, der zahlreiche Wanderwege, Spielplätze und Grünflächen bietet. Es ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Entspannung.
Therme und Wellness
Bad Oeynhausen ist bekannt für seine Therme, die ein großes Angebot an Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten bietet, darunter Poolbereiche, Saunen und Massagen.
Kultur
Die Stadt veranstaltet regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen. Es gibt auch ein Kino und eine Bibliothek.
Sehenswürdigkeiten und ansässige Unternehmen
International führendes Zentrum zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen und Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
Psychiatrische Klinik in Bad Oeynhausen
Rehaklinik in Bad Oeynhausen
Die Auguste Viktoria Klinik ist eine orthopädische Fachklinik in Bad Oeynhausen
Spezialisten für neurologische und orthopädische Rehabilitation
Kunstvolle Varietéshows mit Akrobatik im stilvollen Ambiente eines neubarocken Baus mit Restaurant und Disco
Rehaklinik in Bad Oeynhausen
Der Kurpark Bad Oeynhausen ist ein Kurpark im Zentrum der als Kurort entstandenen ostwestfälischen Stadt Bad Oeynhausen. Der in der Mitte des 19. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Peter Joseph Lenné
Rehaklinik in Bad Oeynhausen
Fachzentrum für gestörtes Essverhalten
Die DENIOS AG ist ein auf die Herstellung und Vertrieb von Produkten zum betrieblichen Umweltschutz spezialisiertes Unternehmen
Spezialisten für Rehabilitation von Herz- und Gefäßerkrankungen
Entspannen und Wohlfühlen in der Bali Therme Bad Oeynhausen
Poliklinik in Bad Oeynhausen
Willkommen im Landschafts- und Kulturpark AQUA MAGICA! Natur und Technik, Gesundheit und Kultur werden hier sichtbar und erlebbar
potts park ist ein Freizeit- und Erlebnispark im Stadtteil Dützen der Stadt Minden
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist das Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica
Rehaklinik in Bad Oeynhausen
Onkologische Rehaklinik in Bad Oeynhausen
Was ist Wohnen auf Zeit?
Wohnen auf Zeit oder auch temporäres Wohnen bezeichnet die befristete Vermietung von möbliertem Wohnraum, der über eine Kochnische oder Küche und ein eigenes Bad verfügt. Unter diesem Begriff vereinen sich verschiedene Wohnkonzepte wie Apartment-Hotels, Boardinghouses und Serviced Apartments.
Zielgruppen
Das Konzept des Wohnens auf Zeit spricht vor allem Menschen an, die für einen begrenzten Zeitraum an einem Ort leben möchten, ohne sich langfristig an eine Immobilie zu binden. Zielgruppen für temporäres Mieten sind vor allem Geschäftsreisende, Jobnomaden, Ingenieure, Monteure oder Studenten, die für einen begrenzten Zeitraum in einer neuen Stadt leben und arbeiten oder studieren müssen.
Temporäres Wohnen bietet eine flexible Alternative zum klassischen Mietverhältnis und kann in verschiedenen Lebenssituationen sinnvoll sein. Zum Beispiel für Menschen, die für ein Praktikum oder eine befristete Arbeitsstelle in eine andere Stadt ziehen müssen, für Studenten, die für ein Auslandssemester oder ein Praktikum ins Ausland gehen oder für Menschen, die in einer Übergangsphase sind, wie beispielsweise nach einer Trennung oder während eines Hausbaus.
Wohnen auf Zeit kann auch für Reisende eine sinnvolle Alternative zu Hotels oder Pensionen darstellen. Serviced Apartments bieten hierbei häufig einen ähnlichen Service wie Hotels, jedoch mit mehr Platz und Privatsphäre. Auch für Menschen, die neu in eine Stadt ziehen und zunächst eine passende Immobilie suchen müssen, kann das Mieten auf Zeit eine geeignete Übergangslösung darstellen.
Insgesamt bietet dieses Wohnkonzept eine flexible, komfortable und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Mietverhältnissen und kann in vielen unterschiedlichen Lebenssituationen eine attraktive Option darstellen.
Unterschiedliche Wohnkonzepte
Es gibt verschiedene Wohnkonzepte, die unter dem Begriff "Wohnen auf Zeit" oder "Temporäres Wohnen" zusammengefasst werden. Dazu gehören das "Boardinghouse", das "Apartment-Hotel" und die "Serviced Apartments". Unabhängig von der Bezeichnung handelt es sich immer um befristete Vermietungen von möbliertem Wohnraum mit Küche/Kochnische und eigenem Bad.
Apartment-Hotel
Das Aparthotel bietet vollständig eingerichtete Wohnungen und zusätzlich hotelmäßigen Service wie Zimmerservice und Frühstück. Diese Art des Residierens eignet sich besonders für Menschen, die kurzfristig eine Wohnlösung suchen, wie Jobnomaden und Geschäftsleute. Die Ausstattung reicht von einfachen Wohnungen bis hin zu Luxus-Apartments.
Boardinghouse
Das Boardinghouse ähnelt dem Aparthotel in vielen Aspekten, unterscheidet sich jedoch hinsichtlich der Aufenthaltsdauer. Es wird meist an Langzeitnutzer in städtischer Umgebung vermietet und die Ausstattung orientiert sich oft an privaten Wohnungen. Auch hier wird hotelmäßiger Roomservice angeboten. Zielgruppe sind insbesondere Jobnomaden, Ingenieure und Monteure mit mittelfristiger Nutzungsdauer.
Serviced Apartments
Serviced Apartments sind ebenfalls vollständig eingerichtete Wohnungen, die sowohl für Kurz- als auch Langzeitaufenthalte in Großstädten vermietet werden. Die Zimmer werden in Short-Stay und Long-Stay Apartments angeboten und sind in vier Qualitäts- und Preisklassen eingeteilt. Die Ausstattung richtet sich meist nach dem Mietpreis, der an die ortsüblichen Mietpreise angepasst wird. Zusätzlich können Frühstück, Zimmerservice oder andere Serviceleistungen dazugebucht werden.
Vorteile
Nachteile
Typische Anwendungsfälle
Ersatzwohnung bei Sanierung
Wenn Ihre Immobilie aufgrund von Sanierungsarbeiten vorübergehend nicht bewohnbar ist, kann es notwendig werden, eine Ersatzwohnung in Anspruch zu nehmen. Eine umfangreiche Modernisierung oder Sanierung erfordert oft erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz und macht einen vorübergehenden Umzug unumgänglich. Das Ziel der Sanierung besteht in der Wiederherstellung eines gebrauchstauglichen Zustands.
Aber auch bei Schadensfällen wie einem Rohrbruch, Brand oder Unwetter kann es notwendig sein, vorübergehend eine Ersatzwohnung zu beziehen. In diesem Fall ist der Vermieter gemäß § 535 BGB verpflichtet, die Mietsache in einem geeigneten Zustand zu erhalten, entstandene Schäden zu beheben und die dafür entstandenen Kosten zu übernehmen. Die Gebäudeversicherung kommt in der Regel für solche Schäden auf.
Wenn Sie eine Ersatzwohnung benötigen, sollten Sie uns die notwendigen Angaben zukommen lassen, damit wir Ihnen schnell und unkompliziert helfen können. Dazu gehören der Ansprechpartner und die E-Mail-Adresse Ihrer Versicherung oder des Vermieters, die Schadensnummer der Versicherung und gegebenenfalls die Kontaktdaten des Gutachters sowie die Kostenübernahmeerklärung Ihrer Versicherung. Gerne können Sie uns diese Angaben auch gesondert per E-Mail zukommen lassen.
Mitarbeiterwohnung
Aufgrund des Fachkräftemangels stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden. Ein gutes Gehalt allein reicht oft nicht aus. Zu den Instrumenten guter Personalpolitik gehören deshalb eben auch Mitarbeiterwohnungen. Erste Werkswohnungen oder Dienstwohnungen in der Nähe des Arbeitsplatzes gab es schon vor einigen Jahrzehnten. Werksiedlungen rund um die Kohlebergwerke im Ruhrgebiet sind ein typisches Beispiel.
Aus der fortschreitenden Globalisierung resultiert heute für viele Mitarbeiter die Anforderung einer hohen Mobilität. Deshalb erlebt das klassische Konzept der Mitarbeiterwohnung heute eine Renaissance in Form von Zeitwohnungen, Business Apartments und Serviced Apartments.
Business Apartment
Die Digitalisierung ermöglicht vielen Mitarbeitern und Geschäftsreisenden, ortsungebunden zu arbeiten. Aus diesem Grund haben sich einige neue Berufsbilder wie z. Bsp. Digitale Nomaden entwickelt. Diese Menschen können ihre Tätigkeit weltweit an jedem Ort ausüben, an dem es ihnen gefällt.
Geschäftsreisende allerdings, die regelmäßig Geschäftstermine in einer anderen Stadt wahrnehmen, benötigen ein Business Apartment, das sich ganz an den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden orientiert und neben einem gemütlichen Rückzugsort zugleich einen Arbeitsraum bietet.
Was ist beim Zeitmietvertrag zu beachten?
Grundlage des befristeten Residierens ist wie bei allen Mietverhältnissen der Mietvertrag. Er sollte neben den Angaben zu Ihrer Person noch folgende Informationen enthalten:
- Meldeadresse sowie Personalausweis- oder Reisepass-Nummer
- Dauer des Mietverhältnisses
- Datum des Einzugs und des Auszugs
- Befristungsgründe
- Monatlicher Mietpreis und ggf. Zuschlag für Möbel
- Mietkaution
- Übergabeprotokoll
- Inventarliste
Die Kosten für Wasser, Strom, Heizung und sonstige Nebenkosten sind normalerweise im Mietpreis enthalten. Für die Möblierung wird oft ein Zuschlag i.H.v. 2 % des Zeitwerts der Möbel berechnet.
Verlangt der Hauswirt die Zahlung der Kaution in bar, sollten Sie ihn um eine Quittung bitten.
Inventarliste
Neben einem schriftlichen Mietvertrag, sollten die Vertragspartner bei der Wohnungsübergabe auch eine Inventarliste erstellen. In dieser Liste werden sämtliche Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie ihr gegenwärtiger Zustand festgehalten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, erstellt bei der Übergabe ein paar Fotos vom aktuellen Ist-Zustand der Immobilie. Der Mietvertrag sollten klare Regeln enthalten, wer für Schäden in der Wohnung aufkommt.
Der Mietpreis
Bei der kurzfristigen Vermietung ist der Anbieter völlig frei in Bezug auf die Gestaltung der Mietpreise. Neben der Qualität und dem Umfang der Ausstattung sind insbesondere die Lage und die Vertragslaufzeit bei der Preisbildung zu berücksichtigen. Bei der langfristigen Vermietung wird der Mietpreis auf der Basis der ortsüblichen Vergleichsmiete berechnet. Die Miete enthält im Regelfall alle Nebenkosten. Außerdem darf der Hauseigentümer für die komplette Möblierung einen Zuschlag verlangen.
In Deutschland werden bei der Miete grundsätzlich keine Rechnungen ausgestellt. Etwas anderes gilt bei der kurzfristigen Vermietung mit einer Laufzeit bis zu 6 Monaten. In diesen Fällen muss der Mieter auch 7% Mehrwertsteuer bezahlen und der Vermieter ist verpflichtet, eine entsprechende Rechnung auszustellen.
Der Möblierungszuschlag
Wenn eine Wohnung möbliert vermietet wird, hat der Vermieter den Vorteil, eine höhere Miete verlangen zu können. Dies liegt daran, dass durch die Bereitstellung von Einrichtungsgegenständen der Nutzwert der Wohnung steigt. Daher kann ein Zuschlag zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangt werden.
Eine Wohnung gilt als möbliert, wenn der Hauswirt sie mit den wesentlichen Möbeln wie Schränken, Tischen, Stühlen und Betten ausstattet. Hierbei müssen mehr als die Hälfte der notwendigen Einrichtungsgegenstände für die Haushaltsführung bereitgestellt werden. Alles, was demontiert oder einfach weggetragen werden kann, ist Teil des Mobiliars, das die gesamte Einrichtung umfasst und den Einrichtungsgegenständen entspricht.
Der Hauswirt muss jedoch keinen Hausrat bereitstellen, und es gibt keine gesetzlichen Vorschriften darüber, welche Möbel vorhanden sein müssen. In Deutschland gilt seit dem 1. Juni 2015 das Gesetz zur Mietpreisbremse, das den Anstieg der Mieten in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt begrenzen soll. Allerdings gibt es eine Ausnahme für möblierte Immobilien.
Zeitliche Befristung
Nicht immer sind unbefristete Mietverträge für Mieter und Vermieter sinnvoll. In solchen Fällen sind befristete Mietverträge eine gute Alternative. Umgangssprachlich handelt es sich hier meist um möblierte Zimmer. Jedoch muss die Befristung der Mietdauer in diesen Fällen grundsätzlich begründet werden.
Dies gilt gem. § 549 (2) BGB jedoch nicht, wenn der Wohnraum nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet wird. Typische Fälle von vorübergehender Vermietung:
- die Vermietung von Hotelzimmern und Ferienwohnungen,
- Unterkünfte für die Dauer einer Messe,
- Unterbringung von auswärtigen Projektmitarbeitern oder Monteuren bis zur Erledigung des Arbeitsziels
In allen anderen Fällen muss die Befristung in Zeitmietverträgen begründet werden.
Regeln beim Zeitwohnen
- Keine Partys in der Wohnung feiern
- Haustiere nur nach Absprache mit dem Hauseigentümer
- Nicht unendlich viele Besucher in der Wohnung
- Putzen Sie regelmäßig und erledigen Sie ggf. kleine Schönheitsreparaturen
- Keine illegalen Down- und Uploads
- Beim Auszug geben Sie alle Schlüssel ab
- Bei Schäden informieren Sie sofort den Hauswirt
- Verschwenden Sie keine Energie
- Wenn noch nicht erledigt: Schließen Sie eine private Haftpflichtversicherung ab
Ist temporäres Wohnen gesetzlich erlaubt?
Die Vermietung von möblierten Immobilien auf Zeit an Personen, die in der Stadt arbeiten wollen, ist nicht illegal. Das Bürgerliche Gesetzbuch erlaubt es Vermietern und Mietern explizit, sich auf ein Wohnen auf Zeit zu verständigen und im Zeitmietvertrag eine individuelle Mietdauer festzulegen, vgl. § 575 BGB.
Zudem handelt es sich nicht um Zweckentfremdung, da die Wohnungen zum tatsächlichen Einmieten genutzt werden. Entscheidend ist, dass die Mieter temporär ihren Lebensmittelpunkt in die Wohnung verlegen und sich dort auch behördlich wohnhaft melden.
Unser Wohnungsangebot
Die Domizile auf unserem Portal wurden alle geprüft und stammen von Hauseigentümern, die wir persönlich kennen.
Von Low Budget bis zur Designerwohnung, bei uns ist für jeden etwas dabei. Wohnen Sie in begehrten Innenstadtlagen und sparen Sie auch noch Geld, denn unsere Wohnungen sind eine preisgünstige Alternative zum Hotel und können mit einer Vertragslaufzeit von 2 Monaten bis zu einem Jahr angemietet werden.
Um unseren Gästen einen schnellen Überblick über unser Angebot zu geben, haben wir unsere Long-Stay-Apartments in vier verschiedene Qualitätsklassen eingeteilt.
Bitte lesen Sie auch die Beiträge auf unserem Alloggia Blog, um weitere Tipps und Neuigkeiten für Gäste und Vermieter zu erfahren.