Warum lohnt es sich überhaupt, Ferienwohnungen und Möbel abzuschreiben? Eine Abschreibung bedeutet, dass ein Teil der Kosten für die Anschaffung oder Renovierung von Ferienwohnungen von der Steuerlast abgezogen werden kann. Dadurch verringert sich die jährliche Steuerlast.
Blog für Ferienwohnungen und Zeitwohnen
Unsere Themen im Blog für Vermieter & Reisende
Die Umsatzsteuer bei der Vermietung von Wohnraum hängt davon ab, ob die Vermietung dauerhaft oder kurzfristig erfolgt.
Dauerhafte Vermietungen sind in der Regel von der Umsatzsteuer befreit, während kurzfristige Vermietungen, wie Ferienwohnungen, umsatzsteuerpflichtig sind, insbesondere wenn die Umsatzgrenzen überschritten werden.
Mieteinnahmen, die aus der Überlassung von Grundstücken, Gebäuden, Wohnungen und anderen vermietbaren Objekten resultieren, sind - sofern kein Gewerbebetrieb vorliegt - steuerlich als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung gem. § 21 EStG anzusehen.
Damit gehören sie zu den sieben Einkunftsarten in Deutschland und werden als Überschusseinkünfte betrachtet.
Die Bettensteuer, auch als Beherbergungs- oder Übernachtungssteuer bekannt, ist ein Thema von wachsender Bedeutung in vielen deutschen Großstädten.
Diese kommunale Abgabe wird von zahlreichen Städten eingeführt, um zusätzliche Einnahmen zu generieren und gleichzeitig den Tourismus zu fördern.
Im Zuge des stetigen Anstiegs von Übernachtungsgästen gewinnen die Regelungen rund um die Bettensteuer zunehmend an Komplexität.