Alloggia Messenger

Ihr Ansprechpartner: ALGO
Seit Jahren erfreut sich die Vermietung von Ferienwohnungen großer Beliebtheit. Viele Urlauber verbringen ihre Ferien lieber in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus anstatt einem Hotel. Ferienwohnungen sind oftmals günstig, sicher und einfach über das Internet zu buchen.
Deshalb kommen immer mehr Immobilienbesitzer auf die Idee, ihre Immobilie als Ferienwohnung zu vermieten. Dennoch sollten sich die Eigentümer vor der Vermietung gründlich informieren.
Egal, ob eine Ferienwohnung, ein Hotel oder eine Pension gebucht wird, durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen kommt immer ein Beherbergungsvertrag bzw. ein Mietvertrag auf der Grundlage des Mietrechts zustande. Dabei ist es rechtlich gleichgültig, ob der Vertrag per Brief, Telefax, E-Mail oder Online-Buchung zustande kommt. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung kann ein Beherbergungsvertrag auch durch wechselseitige E-Mail abgeschlossen werden.
Die Digitalisierung und auch die Globalisierung haben die Branche der Hotellerie sowie der Parahotellerie in den vergangenen Jahren drastisch verändert.
Ferienwohnungen, Apartments auf Zeit und andere Unterkünfte werden mittlerweile überwiegend über Internetseiten oder Buchungsportale angeboten. Mehr als jede zweite Buchung einer Reise erfolgt heutzutage online.
Mietverträge können auf unbestimmte oder bestimmte Zeit (Zeitwohnen) abgeschlossen werden, vgl. § 575 BGB. Letzteres liegt vor, wenn der Tag der Beendigung kalendermäßig bestimmt ist. Ein solcher Zeitmietvertrag endet mit Ablauf der Zeit, für die er eingegangen ist.
Allgemeines zum Mietvertrag
Durch den Mietvertrag wird der Vermieter verpflichtet, dem Mieter den Gebrauch der Mietsache während der Mietzeit zu gewähren.
Das Hausrecht umfasst das Grundrecht auf Schutz des befriedeten Wohn- oder Gewerbebereiches. Dieses Recht ergibt sich aus § 903 BGB i.V.m. Art. 13 Grundgesetz ("Unverletzlichkeit der Wohnung"). Demnach kann der Eigentümer einer Sache, z. Bsp.
Update: 9.3.23
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat für den Tourismus in Deutschland folgende Zahlen veröffentlicht:
2018: 477,6 Millionen
2019: 495,6 Millionen
2020: 298,2 Millionen (aufgrund von COVID-19)
2018: 38,9 Millionen
2019: 39,4 Millionen
2020: 19,8 Millionen (aufgrund von COVID-19)
Sie möchten sich fernab Ihrer Heimat einer medizinischen Behandlung an einer Uniklinik unterziehen und mit Familienangehörigen anreisen? Dann können wir Ihnen womöglich die perfekte Wohnung in Kliniknähe bieten, von der aus Sie oftmals fußläufig das Klinikum erreichen können.
Egal ob Ferienwohnung, Ferienhaus oder Wohnung auf Zeit, die Freiheit in der neuen Zeitwohnung bedeutet auch, dass man sich um jede Menge Kleinkram selbst kümmern muss und eine kleine Grundausstattung dabei haben sollte.
Eine Kaution ist eine finanzielle Sicherheitsleistung, um eventuelle Schäden an der Ferienwohnung bzw. der Zeitwohnung zu beheben, vgl. § 232 BGB. Dies können z. Bsp. durch den Mieter beschädigte Möbel, Geräte, sonstige Gegenstände oder auch starke Verschmutzungen sein.
Sorgsamer Umgang mit dem Apartment
Neben der Absicherung des Inventars stärkt die Mietkaution auch das Verantwortungsbewusstsein der Gäste in Bezug auf den Umgang mit der Unterkunft und der Einrichtung.